Pharmazeutische Zeitung online Avoxa
whatsApp instagram facebook bluesky linkedin xign
ARZNEISTOFFE

Datopotamab Deruxtecan|Datroway®|86|2025

 
STOFFGRUPPE
86 Zytostatika, andere antineoplastische Mittel und Protektiva
WIRKSTOFF
Datopotamab Deruxtecan
FERTIGARZNEIMITTEL
Datroway®
HERSTELLER

Daiichi Sankyo

MARKTEINFÜHRUNG (D)
06/2025
DARREICHUNGSFORM

100 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

ATC-CODE
L01FX35
ORPHAN DRUG
Nein

Indikationen

Datroway ist zugelassen zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit HR-positivem/HER2-negativem Brustkrebs. Der Tumor muss inoperabel oder metastasiert sein, und die Patienten müssen zuvor eine endokrine Therapie und mindestens eine Chemotherapie-Linie im fortgeschrittenen Stadium erhalten haben.

Wirkmechanismus

Als Antikörper-Wirkstoff-Konjugat bindet Datopotamab Deruxtecan an das Trophoblasten-Zelloberflächen-Antigen-2 (Trop-2) auf Tumorzellen, wird internalisiert und intrazellular in seine Bestandteile zerlegt. Die Wirkstoff-Komponente Deruxtecan (DXd) ist ein Topoisomerase-I-Inhibitor, der DNA-Schäden und schließlich den apoptotischen Zelltod verursacht.

Anwendungsweise und -hinweise

Datroway wird als Monotherapie gegeben. Die empfohlene Dosis beträgt 6 mg Datopotamab Deruxtecan pro kg Körpergewicht. Patienten, die mehr als 90 kg wiegen, erhalten maximal 540 mg.

 

Die Behandlung mit Datroway erfolgt intravenös alle drei Wochen und wird so lange fortgesetzt, bis die Erkrankung fortschreitet oder eine nicht akzeptable Toxizität auftritt. Diverse Nebenwirkungen können eine Verlängerung des Dosisintervalls, eine Dosisreduktion auf zunächst 4 mg/kg (maximal 360 mg) und schließlich 3 mg/kg (höchstens 270 mg) erforderlich machen. Wurde die Dosis einmal reduziert, darf sie anschließend nicht wieder erhöht werden.

 

Um die Verträglichkeit zu verbessern, wird vor jeder Datroway-Infusion eine Prämedikation mit einem Antihistaminikum und Paracetamol empfohlen, Corticosteroide sind zusätzlich erlaubt. Zur Antiemese werden bedarfsabhängig Dexamethason, 5-HT3-Antagonisten und NK1-Rezeptorantagonisten empfohlen.

 

Stomatitis ist die häufigste Nebenwirkung unter der Behandlung mit Datroway. Deshalb wird Patienten zusätzlich zu einer guten Mundhygiene bereits prophylaktisch die viermal tägliche Anwendung einer steroidhaltigen Mundspülung (zum Beispiel Dexamethason orale Lösung 0,1 mg/ml) empfohlen.

 

Ebenfalls sehr häufig sind okuläre Nebenwirkungen einschließlich Keratitis. Um dem vorzubeugen, sollten Patienten mehrmals täglich konservierungsmittelfreie befeuchtende Augentropfen verwenden und keine Kontaktlinsen tragen.

 

Patienten sollten zudem darauf hingewiesen werden, dass sie sich bei Husten, Atemnot, Fieber und/oder neuen oder sich verschlechternden Atemwegssymptomen sofort bei ihrem Arzt melden sollen. Diese Symptome können auf eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD) hindeuten, die als Nebenwirkung der Behandlung auftreten und tödlich verlaufen kann.

Nebenwirkungen

Zu den sehr häufigen Nebenwirkungen in Studien zu Datopotamab Deruxtecan zählen Stomatitis, Übelkeit/Erbrechen, Ermüdung/Fatigue, Alopezie, Obstipation oder Diarrhö, trockenes Auge/Keratitis, Blutbildungsstörungen und Leberwerterhöhungen.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe ist das Arzneimittel kontraindiziert.

Studien

Für die Zulassung von Datroway relevant waren die Ergebnisse der offenen Studie TROPION-Breast01 mit 723 weiblichen und neun männlichen Teilnehmern mit inoperablem oder metastasiertem HR-positiven/HER2-negativen Brustkrebs. Sie wurden im Verhältnis 1:1 randomisiert auf eine Therapie mit Datopotamab Deruxtecan oder eine Chemotherapie nach Wahl des Arztes. Bis zum Fortschreiten der Erkrankung wurde alle sechs Wochen eine Tumorbildgebung durchgeführt. Der duale primäre Wirksamkeitsendpunkt waren das progressionsfreie Überleben (PFS) und das Gesamtüberleben (OS). Eine Überlegenheit von Datroway zeigte sich lediglich beim PFS: Dieses betrug im Median unter Chemotherapie 4,9 Monate und unter Datopotamab Deruxtecan 6,9 Monate – ein statistisch signifikanter Unterschied. Das OS war unter Datopotamab Deruxtecan dagegen nur unbedeutend länger als unter Chemotherapie (median 18,6 versus 18,3 Monate).

Hintergrundinfos

Jährlich erkranken in Deutschland rund 74.500 Frauen und 700 Männer neu an Brustkrebs. In 75 Prozent der Fälle ist der Tumor Hormonrezeptor-positiv. Den Rezeptor für den Wachstumsfaktor HER2 exprimieren etwa 15 Prozent der Tumoren. Weist der Tumor Hormonrezeptoren, aber keine HER2-Rezeptoren auf, spricht man von einem HR-postitiven/HER2-negativen Brustkrebs.

Besonderheiten

Datroway ist bei Temperaturen von 2–8 °C (Kühlschrank) zu lagern. Es darf nicht einfrieren. 

Datroway ist verschreibungspflichtig.

Weitere Hinweise

Die Anwendung von Datopotamab Deruxtecan während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wird nicht empfohlen. Während der Behandlung und für mindestens sieben Monate nach der letzten Dosis müssen Frauen zuverlässig verhüten. Männliche Patienten dürfen während der Behandlung und für mindestens vier Monate darüber hinaus kein Kind zeugen. Frauen dürfen erst einen Monat nach Beendigung der Behandlung mit dem Stillen beginnen.

Vorläufige Bewertung

Analogpräparat

Letzte Aktualisierung: 04.07.2025

Mehr aus Stoffgruppe 86 Zytostatika, andere antineoplastische Mittel und Protektiva