Netiquette |
Unsere Social-Media-Kanäle richten sich insbesondere an Apothekerinnen und Apotheker, PTA, PKA und andere Heilberuflerinnen und Heilberufler, die im Bereich Apotheke und Pharmazie tätig sind. Über unsere Social-Media-Kanäle können Sie sich zu aktuellen Themen in diesem Bereich informieren. Sie können gerne unsere Artikel und Beiträge kommentieren und sich mit uns und untereinander austauschen. Wir freuen uns über eine konstruktive und kritische Auseinandersetzung mit unseren Artikeln und Beiträgen.
Da wir das Ziel verfolgen, kompetent, seriös und umfassend über berufs- und gesundheitspolitische und wissenschaftliche Entwicklungen sowie über den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren, möchten wir, dass auch die öffentliche Debatte auf unseren Social-Media-Kanälen sachlich, konstruktiv, freundlich und respektvoll erfolgt.
Daher bitten wir ausdrücklich darum, allgemeine Umgangsformen zu beachten. Kommentare, deren Inhalt rechtswidrig, pornografisch, extremistisch, rassistisch, antisemitisch, sexistisch, beleidigend, ruf- oder geschäftsschädigend ist oder zu einer Straftat auffordert, werden ohne Begründung entfernt. Gelöscht werden auch Kommentare, die sonstige strafbare Inhalte, Drohungen, Werbung oder gewerbliche Inhalte enthalten oder zu jeglicher Gewalt auffordern.
Zudem behalten wir uns vor, Aussagen und Kommentare zu löschen, wenn diese Verdächtigungen, Unterstellungen oder Theorien enthalten, die nicht überprüfbar sind und nicht durch Argumente oder glaubwürdige Quellen belegt werden können. Weiterführende Links können eine Bereicherung der Debatte sein, sollten diese aber nicht den zuvor genannten Regeln entsprechen oder keinen Bezug zum diskutierten Thema aufweisen, behalten wir uns vor, diese zu entfernen. Falls Links in den Kommentaren verbleiben, übernimmt die Pharmazeutische Zeitung hierfür nicht die Verantwortung. Auch für den Inhalt der Kommentare sind allein die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.
Wir behalten uns vor, Nutzerinnen und Nutzer, die etwa in besonderem Maße gegen diese Regeln verstoßen, zu blockieren und strafrechtlich relevante Kommentare auch gegebenenfalls zur Anzeige zu bringen.
Vielen Dank für die Berücksichtigung unserer Netiquette! Wir freuen uns über Ihre konstruktive und rege Teilnahme auf unseren Kanälen.
Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung