Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 12/2015

16.03.2015  10:34 Uhr

Schwerpunkt Schmerz

Diese Ausgabe hat das Thema «Schmerz» zum Schwerpunkt.

Die relevanten Beiträge sind lrot markiert.

Editorial

Schmerzfrei

Ein Indianer kennt keinen Schmerz. Echte Kerle verziehen höchstens kurz das Gesicht...

Titel

l Schmerz im Alter: Mit Augenmaß behandeln

Persistierende Schmerzen begleiten viele ältere Menschen über lange Zeit. Bei der Behandlung gilt es, Unterschiede zu jüngeren Patienten zu bedenken.

Pharmazie

l Schwangerschaft: Analgetika für werdende Mütter

Auch werdende Mütter leiden gelegentlich unter behandlungsdürftigen Schmerzen. Als Mittel der Wahl gelten Paracetamol und Ibuprofen.

 

l Lachgas: Option im Kreißsaal

In Deutschland relativ selten eingesetzt, ist es in anderen europäischen Ländern deutlich beliebter: Lachgas.

 

l Unerwünschte Arzneimittelwirkung: Schmerzen durch Medikamente

Quälen Schmerzen in Kopf oder Rücken, liegt der Griff zur Tablette nah. Doch in einigen Fällen können Arzneimittel selbst die Ursache für Schmerzen sein.

 

Außerdem:

Kein Codein mehr für Kinder unter zwölf

Dextromethorphan: Hustenmittel senkt den Blutzucker

Fortbildung in reizvoller Umgebung

Bisphosphonate: EMA betont Risiko der Kiefernekrose

USA: Neuer Antikörper für Neuroblastome

Nintedanib: Neues Medikament bei Lungenfibrose

DAK-Gesundheitsreport zeigt leichten Anstieg beim Hirndoping

Valaciclovir hemmt auch HIV

Medizin

l Karpaltunnelsyndrom: Nerven in die Enge getrieben

Es kribbelt vor allem nachts vom Daumen bis zum Mittelfinger, Taubheitsgefühle und Schmerzen treten auf.

 

l Wahrnehmung: Schmerz ist subjektiv

Auf den gleichen Schmerzreiz reagieren nicht alle Menschen gleich. Die Wahrnehmung von Schmerzen ist stark subjektiv...

 

l Chronischer Schmerz: Kein Kinderkram

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit chronischen Schmerzen nimmt zu. Allein mit Tropfen, Tabletten oder Operationen...

 

Außerdem:

Grippeausbruch mit mutiertem H1N1-Virus in Indien

Von Hand spülen als Allergieprävention

Mit Sport und gesunder Ernährung gegen Demenz

Magazin

l Faszien: Unterschätztes Netzwerk

Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe. Gezielt trainierte Faszien helfen gegen Rückenschmerzen und Verspannungen...

Fotos: PZ/Thomas Ganter; Imago/Imagebroker; Fotolia/detailblick; Fotolia/Robert Kneschke; Shutterstock/Fanfo

Mehr von Avoxa