Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 45/2015

02.11.2015  14:31 Uhr

Titel

Alopezie: Von Geheimratsecken bis zur Glatze
Eine volle glänzende Haarpracht steht für Jugend und Gesundheit. Umso größer das Leid, wenn Haare in Massen ausfallen. Meist ist der Verlust reversibel.

Politik & Wirtschaft

Augenheilmittel: Umkämpfter Markt
Der Milliardenmarkt für Präparate gegen Erkrankungen des Auges ist umkämpft wie nie zuvor. Mit zunehmender Alterung der Bevölkerung wächst der Bedarf.

 

Gerichtsurteil: Ein Skonto ist kein Rabatt
Die Preiskonditionen des Pharmagroßhändlers AEP verstoßen nicht gegen geltendes Preisrecht. Das Landgericht Aschaffenburg hat die Klage...

 

Medikationsplan: Drei Arzneien sind zu wenig
Die Apotheker bleiben hartnäckig: In einer Stellungnahme drängt die ABDA erneut auf eine stärkere Einbindung der Apotheker in das E-Health-Gesetz.

 

Außerdem:

Cannabishandel: Staatlicher Anbau geplant

Positionspapier: Leitplanken im Umgang mit E-Health

Celesio: Umsatz steigt, Gewinn schrumpft

Polen nach dem Regierungswechsel: Keine Revolution für Apotheken

Bundesapothekerordnung: Kiefer fordert einige Änderungen

Westfalen-Lippe: Apotheker und Ärzte rücken zusammen

Griechenland: Kampf gegen Apothekenketten

Präparate gegen Schwindel: NDR testet Apotheken

Pharmazie

Eine Handvoll neuer Wirkstoffe
Im Oktober kamen fünf neue Wirkstoffe auf den Markt. Darunter sind zwei Enzymersatztherapien zur Behandlung seltener Stoffwechselerkrankungen... 

 

Grippeimpfung: Statine könnten Schutz mindern

Die Einnahme von Statinen könnte die Wirksamkeit der Grippeschutzimpfung bei Senioren herabsetzen. Hinweise darauf liefern zwei Studien...

 

Edoxaban mit beträchtlichem Zusatznutzen

Edoxaban ist zur Schlaganfall-Prophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern und weiteren Risikofaktoren dem Vitamin-K-Antagonisten Warfarin überlegen.

Medizin

Ernährung: Leben Veganer gesünder?
Vegane Ernährung liegt im Trend. Immer mehr Menschen entsagen sämtlichen Produkten tierischer Herkunft. Ob sie damit ihre Gesundheit fördern...

 

Tabakkontrolle: Einiges erreicht, aber noch viel zu tun

Immer weniger Menschen in Deutschland rauchen, doch ist dieser Rückgang schwer erarbeitet und beileibe kein Selbstläufer. 

 

Ebola: Lektionen aus der Epidemie
Die Welt hat zu spät auf frühe Anzeichen des Ausbruchs von Ebola-Erkrankungen in Westafrika reagiert. 

 

Außerdem:

Arthrose: Stille Inflammation

Alzheimer-Plaques stören Lernen im Schlaf

Magazin

Rechts oder links: Was Hänschen falsch lernt
Linkshänder wurden lange Zeit auf die rechte Hand umgeschult, zum Teil mit drastischen Methoden. Diese Zeiten sind vorbei.

 

Außerdem:

Forschung in Farbe

Originalia

Jubiläum: 125 Jahre DPhG
Am 6. November 1890 wurde die »Pharmaceutischen Gesellschaft mit Sitz in Berlin« gegründet. Das Ereignis bildete den Endpunkt der über zehn Jahre währenden Bemühungen...

Fotos: PZ/Ralph Stegmaier; Fotolia/WavebreakmediaMicro; Fotolia/tolgatezcan; Fotolia/anna_shepulova

Mehr von Avoxa