Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 10/2015

03.03.2015  09:53 Uhr

Editorial

15. März, 00:01 Uhr

Erkältungszeit ist Testkaufzeit. Waren Sie schon dabei? Haben Sie drei mal 20 Tabletten Thomapyrin abgegeben, so wie es in einem aktuellen Test der Verbraucherzentrale...

Titel

Osteoporose: Wenn der Knochen schwach wird
Osteoporose wird häufig als Problem älterer Frauen abgetan. Weit gefehlt. Viele Männer leiden ebenso unter den Folgen des Knochenschwunds wie Frauen.

Politik & Wirtschaft

Bundesverwaltungsgericht: Medikamente vermitteln erlaubt

Apotheker dürfen für ihre Kunden Arzneimittel aus dem europäischen Ausland vermitteln. So lautete nun ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. 

 

Pille danach: Bundestag segnet Werbeverbot ab

Junge Frauen unter 21 müssen die Pille danach auch künftig nicht selbst zahlen. Die Kosten werden übernommen, sofern die Frau ein Rezept vorlegt.

 

E-Health-Gesetz: Apotheker fordern faires Honorar

Bei einer Anhörung im Bundesgesundheitsministerium konnten verschiedene Verbände ihre Meinung zum geplanten E-Health--Gesetz kundtun. 

 

Außerdem:

Bayer: Umsatzrekord und gute Aussichten

Testkäufe: Kammer zweifelt Ergebnisse an

Antikorruptionsgesetz: BMJ kann Kritiker nicht verstehen

Kava-Kava: Zulassung zu Unrecht widerrufen

Einheitliche Rabattverträge für Infliximab

ABDA-Imagekampagne: Vorhang auf und Spot an 

Griechenland: Gesundheitssystem vor dem Kollaps

Meldungen

Pharmazie

Im Februar sechs neue Wirkstoffe

Das Indikationsspektrum der neuen Arzneistoffe ist breit – von Apremilast zur Psoriasisbehandlung bis hin zum Antikörper Ramucirumab bei Magenkrebs.

 

Zweiter Blut-Ringversuch: Bis zum 15. März anmelden

Blutuntersuchungen sind wichtige Dienstleistungen in Apotheken. Ent­schei­dend ist dabei der qualitätsgesicherte Ablauf zur Erhebung korrekter Daten. 

 

Miracle Mineral Supplement: Bedenkliches Arzneimittel

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat zwei Produkte mit Miracle Mineral Supplement als zulassungspflichtige Arzneimittel eingestuft. 

 

Außerdem:

Lungenkrebs: Grünes Licht für Ceritinib

Meldungen

Medizin

Zuckermessung: Alternativen zum Piksen

Die meisten Diabetiker kontrollieren ihren Stoffwechsel mit Blutzuckermess­ge­räten. Mittlerweile gibt es Methoden, die ohne Blut auskommen.

 

Masern: Impflücken bei Erwachsenen

Um die Masern in Deutschland auszurotten, müssen Impflücken bei Kindern, aber vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen geschlossen werden. 

 

Darmflora: Emulgatoren fördern Entzündungen

In Lebensmitteln verwendete Emulgatoren fördern Entzündungen im Darm und könnten darüber zur Entstehung von Erkrankungen wie Morbus Crohn beitragen.

 

Außerdem:

Erdnussallergie: Frühe Exposition wirkt schützend

Campus

Diplom: Die kleine Promotion
Die Approbationsordnung bietet die Möglichkeit, die Hälfte des Praktischen Jahres an der Uni zu absolvieren. An einigen Unis besteht zudem die Chance...

 

Außerdem:

Uni Bonn: Patientenorientierte Pharmazie für Erstis

Fertigarzneimittelseminar: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Fotos: PZ/Sebastian Erb; dpa; imago/Westend61; PZ/Hohmann-Jeddi; Fotolia/ Matthias Stolt

 

Mehr von Avoxa