Vorhang auf und Spot an |
04.03.2015 09:27 Uhr |
Von Yuki Schubert / Haben Sie sich schon einmal gefragt, was das beste Mittel gegen einen Kater ist? Der Comedian Bernhard Hoëcker geht dieser und anderen Fragen in der Apotheke auf den Grund. Ab 5. März laufen vor allem in den Landeshauptstädten vier Werbespots der ABDA-Imagekampagne »Näher am Patienten« an.
Mit schmerzverzerrtem Gesicht tritt Hoëcker in die Apotheke ein. Er wirkt abgespannt. »Wie kann ich Ihnen helfen?«, fragt die Apothekerin lächelnd hinter dem HV-Tisch. »Haben Sie was gegen meinen Kater?«, entgegnet er ihr. Ohne lang zu überlegen greift sie nach etwas. »Probieren Sie es mal damit.« Zum Vorschein kommt eine französische Bulldogge. Unverständnis macht sich in seinem Gesicht breit, aber die Apothekerin lächelt ihm aufmunternd zu. Auch der Hund bellt begeistert. Die Sache mit dem Kater ist nun ja wohl vom Tisch.
Sind ab sofort gemeinsam in vier verschiedenen Kinospots zu sehen: Bernhard Hoëcker und Apothekerin Daniela von Nida.
Foto: ABDA
Mit einem kleinen Augenzwinkern erzählen die 30-sekündigen Spots von kreativen, schnellen und kompetenten Hilfeleistungen einer Apothekerin auf meist etwas ungewöhnliche Anliegen eines Apothekenkunden. So sucht Kunde Hoëcker in einem weiteren Werbespot ein wenig Unterstützung für seine Manneskraft. Er kommt dabei mit zwei jungen Frauen in die Apotheke. Er druckst ein wenig rum und sagt dann: »Das hier ist echt anstrengend.« Sein Blick haftet auf den beiden Damen. Aber statt der erwarteten Arzneimittel ruft die Apothekerin nach Rocco. Wer Rocco ist, warum es ratsam sein kann, Wollknäuel vorrätig zu haben oder sich mit Computerslang auszukennen, erfahren Sie in den weiteren Imagefilmen.
Die Szenen in den kleinen Sketchen funktionieren vor allem aufgrund der Harmonie zwischen dem Comedian und der jungen Gewinnerin des Apotheker-Castings, Daniela von Nida. Laut ABDA sind die vier Werbefilme ab jetzt einen Monat lang in 76 Kinos der Landeshauptstädte zu sehen. Im Kino könne man Jugendliche und junge Erwachsene gut erreichen, sagte ABDA-Pressesprecher Reiner Kern. Die Spots sollten nicht nur auf Apothekenthemen aufmerksam machen, »sondern auch Interesse für eine Karriere in der Pharmazie wecken«.
Neben dem Kino gibt es die Möglichkeit, die Clips ab dem 5. März über die Kampagnenwebsite www.wir-sind-ihre-apotheken.de anzuschauen. Der ABDA zufolge werden die Kinospots ergänzt durch regional geschaltete Radiowerbung mit den beiden Hauptdarstellern. Im Oktober werde es dann vier neue Spots aus der Apotheke geben. /