Ausgabe 03/2015 |
12.01.2015 13:19 Uhr |
Der amerikanische Kaugummi-König Philipp Wrigley soll einst gefragt worden sein, warum er denn noch immer Unsummen in das Marketing für seine Produ
Mikrobielle Biofilme: Gemeinsam zur Attacke
Was hat der pelzige Zahnbelag im Mund mit den ekeligen Ablagerungen in den Abflussrohren der Badewanne zu tun? Auf den ersten Blic
Notfallkontrazeptiva: Pille danach fällt aus der Rezeptpflicht
Die EU-Kommission hat vergangene Woche die Rezeptpflicht für Ellaone aufgehoben. Diesem Beschluss will das Bundegesundheitsministerium
Wettbewerbsrecht: Rx-Abgabe ohne Rezept unzulässig
Die Abgabe eines verschreibungspflichtigen Medikaments durch einen Apotheker ohne Vorlage eines Rezepts ist wettbewerbsrechtlich unzulässig.
Frühe Nutzenbewertung: IQWiG wertet Verfahren als Erfolg
Daumen runter, kein Zusatznutzen: Mit diesem Urteil des IQWiG mussten viele Pharmaunternehmen leben...
Außerdem:
E-Health-Gesetz: Medikationsplan künftig über Versichertenkarte
Patientenbeauftragter: Ja zum Heilberuf
Softwarehäuser: Awinta übernimmt Asys
Apotheken in Polen: Selbstständige weiter unter Druck
Pille danach: Wichtig für die Beratung
Die Entlassung der beiden Notfallkontrazeptiva Ulipristal-Acetat und Levonorgestrel aus der Rezeptpflicht ist nur noch eine Frage
Antidepressiva: Hilfe für die kranke Seele
Nur eine Minderheit der Patienten mit behandlungsbedürftiger Depression wird gemäß den aktuellen Standards therapiert. Dafür gibt es viele Gründe.
Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer beeinflussen den Serotonin-Spiegel der Thrombozyten, was zu einem erhöhten Blutungsrisiko führen kann.
Außerdem:
Auch Frauen profitieren von Statinen
Neuer Warnhinweis zu Ambroxol und Bromhexin
Lungentransplantation: Azol-Spiegel bei Pilzinfektion prüfen
Transiente globale Amnesie: Wenn das Gedächtnis Pause macht
Für Angehörige und Betroffene ist es erschreckend, wenn die Merkfähigkeit auf einmal weg ist. Die transiente globale Amnesie ist eine vorüber
Ebola: Die Epidemie ist noch nicht vorbei
Die Ebola-Epidemie erscheint zwar hierzulande kaum noch in den Medien, doch beendet ist sie noch lange nicht. Nach Angaben der WHO...
Adipozyten: Fettschicht schützt vor Keimen
Unterhautfettgewebe schützt nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Infektionen. Einer Untersuchung an Mäusen zufolge sind die Adipozyten der Haut...
Außerdem:
Studentische Hilfskräfte: Als Hiwi in der Pharmazie
Um sich das Studium zu finanzieren, müssen viele Studenten nebenbei arbeiten. Einige ergattern eine Stelle als studentische Hilfskraft an d
Außerdem:
Ebola: Nach Europa in der Thermoskanne
Ebola-Viren wurden von Wissenschaftlern erstmals 1976 entdeckt – in einem kleinen Krankenhaus in Yambuku im damaligen Zaire, dem
Fotos: PZ/Dorothee Mahnkopf; dpa; imago/imagebroker; Fotolia/Patrizia Tilly; Fotolia/ginae014; Shutterstock/Ilya Shcherbakov