Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 49/2015

30.11.2015  11:03 Uhr

Editorial

Unnötiges Verfahren

Das Bundessozialgericht (BSG) ist keine gute Adresse für Apotheker. In den vergangenen Jahren hatten die Kasseler Richter mehrfach gegen die Apotheker entschieden...

Titel

Kontrazeption: Sicher verhüten
Eine sichere Verhütung gehört für viele Frauen zur Lebens­planung. Doch nicht in allen Situationen ist es möglich, »die Pille« einzunehmen.

Politik & Wirtschaft

Zytostatika-Ausschreibungen: Preis schlägt freie Apothekenwahl
Das Bundessozialgericht hat mit Blick auf die Zytostatikaversorgung das Recht auf freie Apothekenwahl zugunsten von Exklusivverträgen gekippt.

 

Medikationsplan: Aktualisierung ja, Honorar nein
Die Apotheker sollen beim Medikationsplan auch Aktualisierungen vornehmen, wenn der Patient dies wünscht. 

 

Bundesrat: Apotheker arbeiten an vielen Orten
Apotheker arbeiten nicht nur in der Offizin, häufig sind sie auch in Industrie, Wissenschaft oder Verwaltung tätig.  

 

Außerdem:

AMG-Novelle: Abgabeverbot für Rezepte von Dr. Ed

Internetsucht bei Kindern ist ein Problem

Rx-Boni: Verfassungsgericht weist Beschwerde ab

Fehlende Angaben auf dem Rezept: Korrekturen in Eigenregie

Elektronisches Rezept: Patienten setzen auf die Apotheke vor Ort

Berufsbild: Ende der Kommentierungsphase

Gesetz gegen Korruption: Großhandel will keinen Generalverdacht

Meldungen

Pharmazie

Duo im November
Zwei neue Arzneistoffe im November: Alirocumab, der zweite Vertreter der sogenannten PCSK9-Hemmer und Isavuconazol, ein neues Antimykotikum.

 

Pneumonie: Antibiotika sind ein Muss
Akute obere Atemwegsinfekte bei ansonsten Gesunden erfordern primär keine
Antibiotika-Gabe. Dagegen muss eine Pneumonie...

 

Medikationsanalyse Schritt für Schritt

Die systematische Medikationsanalyse geht bekanntlich weit über den einfachen Interaktionscheck hinaus. Wertvolle Tipps zur Durchführung...

 

Außerdem:

ZL-Hygienemonitoring: Mikrobiologische Kontrolle im Labor

ZL-Untersuchung: Wasserqualität überprüfen lassen

Estriol senkt Schubrate bei MS

Meldungen

Medizin

Tumor Liquid Biopsy: Krebsdiagnose aus dem Blut
Bislang werden Tumore über eine Biopsie analysiert. Doch auch das Blut hält Informationen in Form von freier Tumor-DNA oder -Zellen bereit. 

 

Typ 1-Diabetiker: Closed-Loop-System im Test
Ein künstlicher Pankreas für Typ-1-Diabetiker – als Hightech-Lösung wurde jetzt die Kombination aus Sensor, Tablet und einer Insulinpumpe getestet...

 

Darmbakterien: Darmbakterien zeigen Sättigung an

Das Darmbakterium Escherichia coli scheint an der Steuerung des Sättigungsgefühls beteiligt zu sein.

 

Außerdem:

Zika-Virus in Südamerika: Reisehinweise für Schwangere

Campus

Bundesverbandstagung BPhD: Wahlmarathon in Fahrradhauptstadt
Bei der 119. Tagung des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) stand der Verein selbst im Mittelpunkt.

Fotos: PZ/Ralph Stegmaier; imago/Michael Westermann; Sanofi; Fotolia/science photo; BPhD/Garreis


Mehr von Avoxa