Umsatz steigt, Gewinn schrumpft |
04.11.2015 09:41 Uhr |
Von Daniel Rücker / Der Pharmagroßhändler Celesio hat in den vergangenen sechs Monaten zugelegt. Der Umsatz in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2016 (1. April bis 30. September 2015) stieg im Vergleich zur ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2014 (1. Januar bis 30. Juni 2014) um 5,5 Prozent auf 10,7 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag bei 235 Millionen Euro, das waren 17,8 Prozent mehr als im Vorjahr.
Wegen einer Umstellung des Berichtszeitraums des Geschäftsjahres werden nun die Ergebnisse des ersten Geschäftshalbjahres 2016 mit denen des ersten Geschäftshalbjahres 2014 verglichen. Der Konzern hatte am 1. April dieses Jahres den Berichtszeitraum geändert, sodass das Geschäftsjahr künftig immer am 31. März endet.
Getrieben wurde das Ergebnis des Großhändlers nach dessen Angaben vom starken Geschäft in Großbritannien und dem Geschäft mit den eigenen Apothekenketten, das im Konzern unter der Bezeichnung »Consumer Solutions« geführt wird. Hier lag der Gewinn vor Steuern mit 128 Millionen Euro um 22 Prozent über dem des Vergleichszeitraums. Neben den Celesio-Apotheken in Großbritannien trugen auch die italienischen Apotheken maßgeblich zum Wachstum bei.
Deutlich mehr Umsatz erzielte Celesio in der ersten Hälfte des »neuen« Geschäftsjahres 2016 mit dem Großhandelsgeschäft. Er lag bei 8,6 Milliarden Euro und damit 300 Millionen Euro über dem des Vergleichszeitraumes. Schlechter sieht es beim Ergebnis aus: Es sank leicht um zwei Millionen auf 135 Millionen Euro. Währungsbereinigt sank der Gewinn im Großhandelsgeschäft sogar um 7,1 Prozent. Für das Gesamtjahr 2016 rechnet das Unternehmen mit einem Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres. /