Pharmazeutische Zeitung online
Bilanz 2015

Umsatzplus bei Stada

30.03.2016  09:16 Uhr

Von Katja Egermeier, Frankfurt am Main / Der Vorstand des Bad Vilbeler Generikaherstellers Stada zeigte sich am vergangenen Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt am Main zufrieden mit Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2015. 

Das Unternehmen verkündete eine Umsatzentwicklung von plus 3 Prozent auf mehr als 2,1 Milliarden Euro. Im Vorjahr lag der Umsatz bei rund 2 Milliarden Euro. Wie bereits 2014 ist auch 2015 das Geschäft mit rezeptfreien Markenartikeln schneller gewachsen als das Kernsegment Generika, das mit einem Konzernumsatz von gut 1,2 Milliarden Euro in etwa auf dem Niveau des Vorjahrs liegt.

Bei den Markenprodukten brachte das Geschäftsjahr 2015 dagegen eine Steigerung von 7 Prozent auf mehr als 850 Millionen Euro. Im Jahr 2014 waren es noch rund 800 Millionen Euro. Die Markenprodukte trugen somit zu 40 Prozent zum Konzernumsatz bei, die Generika zu knapp 58 Prozent.

 

Der bereinigte Betriebsgewinn fiel 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf etwa 390 Millionen Euro. Hauptgrund dafür ist laut Stada-Chef Hartmut Retzlaff die ausgeprägte Währungsschwäche in den wichtigen Auslandsgeschäften Russland und Großbritannien.

 

Der bereinigte Konzerngewinn reduzierte sich im Berichtszeitraum um 11 Prozent. Während er 2014 noch mehr als 185 Millionen Euro betrug, liegt er nun bei rund 165 Millionen Euro. Für 2016 erwartet Stada ein leichtes Wachstum von etwa 3 Prozent. /

Mehr von Avoxa