Pharmazeutische Zeitung online

Neuer Rekord bei OTC-Absatz

18.03.2015  09:26 Uhr

Von Ev Tebroke / Die aktuelle, starke Grippe- und Erkältungswelle in Deutschland führt erwartungsgemäß in den Apotheken zu einer großen Nachfrage nach OTC-Erkältungspräparaten. Laut Informationsdienstleister Insight Health lagen die Umsätze auf Basis der Endverbraucherpreise bereits im Dezember 2014 deutlich über den Vorjahren. Im Februar überstiegen sie dann sogar die Umsätze des starken Grippemonats Februar 2013. So lag der Apothekenumsatz freiverkäuflicher Erkältungsprodukte mit knapp 212 Millionen Euro im Februar gut 35 Prozent über dem Monatsdurchschnitt der vergangenen drei Jahre. Damit überstieg er den letzten Höchstwert im starken Grippemonat Februar 2013 um fast 20 Millionen Euro.

Das Ausmaß der grippalen Infekte wird besonders deutlich, wenn man sich den Wochenumsatz der OTC-Erkältungsprodukte anschaut. Lagen die Umsätze in den vergangenen Jahren in starken Erkältungswochen im Durchschnitt bei 37 Millionen Euro, so zeigen die aktuellen Wochendaten laut Insight Health, dass in der stärksten Februarwoche der Verkauf von Erkältungspräparaten rund 57,7 Millionen Euro in die Kassen spülte.

 

Die umsatzstärksten Marken im deutschen OTC-Erkältungsmarkt waren im Februar 2015 demnach Sinupret,® Grippostad® und Wick®. Mit einer Summe in Höhe von mehr als 40 Millionen Euro generierten diese drei Marken im Erkältungsmarkt zusammen knapp 20 Prozent des Umsatzes. /

Mehr von Avoxa