Ausgabe 48/2012 |
23.11.2012 15:28 Uhr |
Conotoxine: Vom Nervengift zum Analgetikum
Ziconotid ist als Analgetikum bei schwersten Schmerzen zugelassen. Der Arzneistoff gehört zur Gruppe der peptidischen Conotoxine aus Kegelschnecken.
DAV-Wahl: Becker im Amt bestätigt
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat einen neuen Geschäftsführenden Vorstand. An dessen Spitze steht ein alter Bekannter...
Deutscher Apothekerverband: »Wir werden nicht lockerlassen«
Fritz Becker bleibt weitere vier Jahre Vorsitzender des DAV. Er will auch künftig für eine gerechte Vergütung der Apothekerleistung kämpfen.
Aufschläge: Verhärtete Fronten
Auf welcher Basis berechnen sich in Zukunft die Preisspannen von Apothekern und Großhandel?
Außerdem:
Apothekenabschlag: Proteste in vielen Bundesländern
Klinikversorgung: Gericht legt Urteilsgründe vor
Mehr Patientensicherheit im Alter
Piratenpartei: Patientennutzen geht vor Kostensenkung
Kartellrecht für Kassen: Bundesrat stoppt Gesetz
Noweda: Gute Zahlen in schwierigen Zeiten
Weihnachtsgratifikation: Pflicht oder Geschenk?
Blasenstörung bei Diabetes: Die vergessene Folgeerkrankung
Nierenschäden, diabetischer Fuß oder Erblindung: Mit der Zuckerkrankheit werden viele Folgekomplikationen in Verbindung gebracht.
Fehlervermeidung: Apotheker besser als Computer
Ungefähr 5 Prozent aller Krankenhauseinweisungen sind arzneimittelbedingt. Apotheker können helfen, Medikationsfehler zu vermeiden.
Badeotitis: Essigsaure Tonerde als Therapeutikum?
Zur Behandlung einer Badeotitis werden im NRF verschiedene Rezepturen angeboten. Eine davon ist eine alkoholfreie essigsaure Aluminiumacetat-Mischung.
Außerdem:
Tianeptin: Stressreduktion für Depressive
Antibiotikaresistenz: Problemkeime auf dem Vormarsch
Inselzelltransplantation: Frau Merkels Rückkehr ins Leben
Die meisten Typ-1-Diabetiker lassen sich mit einer intensivierten Insulintherapie gut einstellen.
Influenza: Grippeimpfstoff aus mRNA
Deutsche Wissenschaftler haben einen Grippeimpfstoff entwickelt, der sich schneller herstellen lässt als derzeitige Vakzinen.
Außerdem:
Bundesverwaltungsgericht: Genehmigungsfähigkeit eines Krankenhausversorgungsvertrags
Amtlicher Leitsatz: Die Genehmigung des nach § 14 Abs. 3 ApoG geschlossenen Vertrags eines Krankenhauses mit einer Apotheke über die Arzneimittelversorgung des Krankenhauses...
Fotos: PZ/Ralph Stegmaier; PZ/Pietschmann; Fotolia/Visty; Superbild