Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 12/2012

19.03.2012  13:46 Uhr

Editorial

Großes Ziel

Diabetes breitet sich immer weiter und schneller aus.

Titel

Gynäkologie: Infektionen der Intimzone

Jucken, Brennen, Rötung oder Schmerzen in der Intimzone: Nicht immer steckt eine Candidose dahinter.

Politik

ApBetrO: Vorteile für Filialen sollen weg

Der Gesundheitsausschuss im Bundesrat hat Änderungen am Entwurf zur neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) gefordert.

 

Bundesrat: Länder empfehlen Versandverbot

Überraschung im Bundesrat: Die Bundesländer haben sich im Gesundheits­ausschuss der Länderkammer mit großer Mehrheit darauf verständigt...

 

Gesundheitsfonds: Schäuble kürzt den Steuerzuschuss

Im Ringen um die Reserven der Gesetzlichen Krankenversicherung haben Finanz- und Gesundheitsminister eine Einigung erzielt.

 

Außerdem:

Neuer LAV-Vorsitzender in Rheinland-Pfalz

Private Krankenversicherung: Spahn stellt die Systemfrage

Rezepteinlösung: Keine Gutscheine für OTC-Präparate

Import-Rabattstreit: Apotheker nicht belastet

Personalisierte Medizin in der Apotheke

Bundessozialgericht: Keine Sonderregeln für Homöopathika

Pharmazie

Diabetesforschung: Pharmazeutin erhält hohe Auszeichnung

Die Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen ist die zentrale Ursache für das Auftreten von Diabetes. Mittlerweile weiß man...

 

Leukämien: Gezielt gegen den Krebs

Leukämien sind die häufigste Krebserkrankung bei Kindern. Je besser man die Genetik der verschiedenen Krebsarten versteht...

 

BfArM: Einige Homöopathika vor dem Aus

Das BfArM will die Registrierung von homöopathischen Arzneimitteln widerrufen, die Schimmel- und Hefepilzextrakte in niedrigen Potenzen enthalten.

 

Außerdem:

50 Jahre Pharmacon

CardioChek® PA-Ringversuch: Bis zum 15. April anmelden

Meldungen

Medizin

Gewebeersatz: Knorpel aus dem Reagenzglas

Knorpelschäden werden mit steigendem Lebensalter und einem vermehrt risikoreichen Freizeitverhalten immer häufiger.

 

Herzinfarkte bei Frauen: Kleiner Unterschied mit großen Folgen

Zunehmend richtet sich das Augenmerk in der Medizin auf geschlechtsspezifi­sche Besonderheiten, die über den kleinen Unterschied hinausgehen.

 

Typ-2-Diabetes: Nicht nur auf den Blutzucker schauen

Diabetes mellitus Typ 2 ist mehr als ein erhöhter Blutzuckerwert. Allein den Blutzucker zu normalisieren reicht folglich nicht.

 

Außerdem:

Der Darm als körpereigene Insulinfabrik

Meldungen

Wirtschaft

Frühe Nutzenbewertung: Erstes Orphan Drug passiert den GBA

Der Gemeinsame Bundesausschuss  hat dem Wirkstoff Pirfenidon einen Zusatznutzen bescheinigt, dessen Ausmaß nicht quantifizierbar sei.

 

Wirtschaftsforum: Die Lage der Apotheken in Zahlen

Dass das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz die wirtschaftliche Lage der Apotheken dramatisch verschlechtert hat, steht fest.

 

Bionnale: Speed-Dating für klamme Start-ups

An Ideen und Potenzial mangelt es jungen Biotech-Firmen nicht, wohl aber an Kapital. Deshalb gab es bei der Bionnale in Berlin eine Art Speed-Dating...

 

Außerdem:

Medizinprodukte: Mehr Kontrollen gefordert

Alvita kommt

Fotos: PZ/Stegmaier; PZ/Zillmer; Maedler; Fotolia/kentannenbaum; Fotolia/Kenneth Man

Mehr von Avoxa