Ausgabe 39/2012 |
25.09.2012 14:32 Uhr |
Systemische Antimykotika: Lebensrettende Arzneistoffe
Pilze sind als hoch entwickelte eukaryontische Zellen viel schwieriger selektiv anzugreifen als Bakterien.
AMG-Novelle: Bundesrat beschließt Verbot von Rx-Boni
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag dem Arzneimittelrecht-Änderungsgesetz zugestimmt, das als Basis für die anstehende AMG-Novelle dienen soll.
Honorar: Kabinett stimmt für 25 Cent
Das Bundeskabinett hat vergangene Woche der Anhebung des Apothekenhonorars zugestimmt. Ab 2013 sollen die Apotheker nun 25 Cent mehr...
ABDA-Strategie: »Sind bereit, mehr Druck zu erzeugen«
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der ABDA berieten die Apotheker über das weitere Vorgehen bei der Umsetzung ihrer Honorarforderungen.
Außerdem:
Anzag: Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Grippeimpfstoff: Versorgung mit Alternativen
Linda: Rolle rückwärts bei Rx-Boni
Bahr macht »Praktikum« in Apotheke
Honorar: NRW-Apotheker informieren Kunden
Pharmastandort Deutschland: Am House of Pharma wird gebaut
Trobalt: Kohlpharma verhandelt Preis
Stada: Wachstumstreiber Patentabläufe
Jahresbericht: ABDA zieht Bilanz ihrer Aktivitäten
Reizdarmsyndrom: Darmmotorik aus dem Takt
Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine Funktionsstörung des Darms. Da sich trotz gründlicher ärztlicher Untersuchungen...
Verschreibungspflicht: Keine Begrenzung für OTC-Analgetika
Für Acetylsalicylsäure, Diclofenac, Ibuprofen und Naproxen zur Selbstmedikation wird es zunächst keine Begrenzung der Packungsgröße auf vier Tage geben.
Asthma bronchiale-Therapie: Fixes Schema versus Bedarfsmedikation
Inhalative Corticosteroide sollen als antientzündliche Basistherapie beim Asthma bronchiale nicht symptomorientiert, sondern...
Außerdem:
Linaclotid: Neue Option für Reizdarm mit Obstipation
2. Rezeptur-Ringversuch 2012: Cremezubereitung Prednisolonacetat
Myelofibrose: Zulassung für Ruxolitinib
Sinupret extract: Bewährter Extrakt, neue Konzentration
Plausibilitätsprüfung: Kurze Antworten auf häufige Fragen III
Softdrinks: Dickmacher Zuckerwasser
New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg hat in seiner Stadt ein Verkaufsverbot für Großportionen von zuckerhaltigen Getränken durchgesetzt.
Glaukom: Augenärzte wollen screenen
Etwa die Hälfte der Patienten mit Glaukom weiß nichts von ihrer Erkrankung. Augenärzte fordern daher...
Außerdem:
Fotos: PZ/Stegmaier; PZ/Zillmer; Fotolia/virtua73; imago/UPI Photo