Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 33/2012

13.08.2012  16:26 Uhr

Editorial

Kleckerbetrag

Pro Woche gehen in sechs deutschen Apotheken für immer die Lichter aus.

Titel

Fettstoffwechselstörungen: Ernährung gezielt umstellen

Wer die wichtigsten Störungen des Fettstoffwechsels kennt, kann mit einer gezielten Ernährungsumstellung meist sehr gut gegensteuern.

Politik & Wirtschaft

Stellungnahme: ABDA kritisiert Berechnung

Die Apothekerorganisationen sind sich einig: 8,35 Euro pro abgegebene RX-Packung sind nicht in Ordnung.

 

Apothekenhonorar: Protestaktion in Kiel

Fast 50 Apotheker demonstrierten vergangene Woche vor dem Landtag gegen die betriebswirtschaftlich schlechte Lage vieler Apotheken.

 

Apothekerhonorar: Presse-Echo wandelt sich zum Positiven

Bislang war in der Presse nicht viel Unterstützung für die Positionen der Apotheker und ihre Forderungen nach mehr Geld spürbar.

 

Außerdem:

Celesio: Rote Zahlen im ersten Halbjahr

Herstellerrabatt: BAH protestiert gegen Besteuerung

Arzneimittelpreisverordnung: Entscheidung steht kurz bevor

Versandhandel: Rx wird Nischenprodukt

Homöopathika: Hersteller fordert andere Zulassung

Apothekenbetriebsordnung: Sie fragen, Experten antworten

Pharmazie

Insulin und GLP-1-Agonist: Zwei Substanzen, eine Spritze

Zukünftig könnte es eine Spritze geben, die sowohl Insulin glargin als auch den neuen GLP-1-Agonisten Lixisenatid enthält.

 

Venöse Ulzera: Hautzellen per Spray

Selbst unter optimaler Therapie ist die Heilungstendenz von venösen Beingeschwüren schlecht. Höhere Heilungsraten verspricht ein neues Spray...

 

ZL-Praxistipp: Richtigkeit sicherstellen

Mithilfe der Schmelzpunktbestimmung kann die Apotheke auf schnelle und einfache Weise ihrer Verpflichtung nachkommen, die Identität...

 

Außerdem:

Dronabinol-Tropfen NRF: Jetzt nach Volumen anzuwenden

Stellungnahme: Gramm oder Milliliter?

AChE-Hemmer bei Alzheimer: Medikation fortsetzen

Meldungen

Medizin

Graft-versus-Host-Reaktion: Attacke des fremden Immunsystems

Rund 11 000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich neu an Leukämie. Eine Übertragung von Stammzellen ist für viele dieser Patienten...

 

Klinische Studien: Mehr Transparenz in Übersee?

Ein Gesetzentwurf, der jetzt in den US-Kongress eingebracht wurde, soll für mehr Transparenz in der klinischen Forschung sorgen.

 

Hypertonie: Der Druck steigt weltweit

Adipositas, Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck sind Gesundheitsprobleme, mit denen nicht nur Industrienationen zu kämpfen haben.

Magazin

Kreativität in der Wissenschaft: »Heureka, ich habe es gefunden!«

Während es in manchen Kreisen als das Größte gilt, ein Kreativer zu sein, tun sich Wissenschaftler mit ihrer Kreativität oft schwer.

Fotos: PZ/Mahnkopf; ABDA; Fotolia/mopsgrafik; dpa; Fotolia/Javier Brosch

Mehr von Avoxa