Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 16/2012

16.04.2012  13:05 Uhr

Editorial

Wege in die Zukunft

In wenigen Tagen startet das 49. DAV-Wirtschaftsforum in Potsdam...

Titel

Sondennahrung: Menü durch den Schlauch

Entscheidend für den Erfolg enteraler Ernährung über die Sonde ist nicht nur die richtige Wahl der passenden Kostart...

Politik

Studie: Gute Perspektiven für Apotheken

Die Bedeutung der öffentlichen Apotheken dürfte in den kommenden Jahren weiter steigen. Ihre Leistungen werden für die alternde Gesellschaft wichtiger.

 

Rabattverträge I: Nur die Kassen freuen sich

Am 1. April 2007 scharte die AOK elf kleinere Generika-Unternehmen um sich. Mit dem zu diesem Zeitpunkt in Kraft getretenen...

 

Rabattverträge II: Last für Apotheken

Seit ihrer Einführung vor fünf Jahren nerven Rabattverträge die Apotheker. Der Vorsitzende des DAV, Fritz Becker, kritisiert die Vereinbarung...

 

Außerdem:

Praxisgebühr: Immer noch Zoff in der Koalition

Gutachten: GKV und PKV angleichen

Landtag diskutiert über Pharmazie in Leipzig

Jahrbuch Sucht: Medikamente werden unterschätzt

Pharmazie

Schmerztherapie im Alter: Mechanismus statt Stufenschema

Die Schmerztherapie älterer Menschen ist eine Herausforderung. Die Behandlung nach WHO-Stufenschema sei oft unzureichend...

 

Krebstherapie: Nanopartikel als Zytostatika-Vehikel

Die Idee ist bestechend: Man lädt Krebsmedikamente auf winzige Vehikel, die gezielt an Tumorzellen andocken und dort den Wirkstoff freisetzen.

 

Pharmazeutische Betreuung: Von Kollegen lernen

Hinter echter pharmazeutischer Betreuung steckt bekanntlich mehr als die reine Arzneimittelabgabe. Wer erstmals aktiv werden möchte...

 

Außerdem:

Mit Herz dabei

Opioide: Fentanylpflaster zurückhaltend einsetzen

Männergesundheit: weniger krank – schneller tot

Oseltamivir: Neue Kritik an Roches Informationspolitik

Meldungen

Medizin

In-vitro-Maturation: Reife Eizellen aus der Petrischale

Nicht alle Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch verkraften die im Rahmen einer künstlichen Befruchtung notwendige Hormonbehandlung.

 

Gürtelrose: Angriff aus dem Nervenknoten

Gürtelrose oder Herpes zoster ist ein schmerzhafter Hautausschlag, der durch das Varicella-zoster-Virus verursacht wird. Nach der Erstinfektion...

 

Außerdem:

Meldungen

Wirtschaft

Pharmazentralnummer: Aus Sieben wird Acht

Die PZN wird zum Jahreswechsel um eine Stelle auf dann acht Ziffern verlängert. Mit der Umstellung werden beträchtliche Kosten einhergehen...

 

Steuertipp: Einkünfte auf Kinder übertragen

Im November wurde das Steuervereinfachungsgesetz 2011 erlassen. Die Einkom­mensteuerlast kann nun innerhalb einer Familie deutlich günstiger...

 

Apobank: Durchwachsene Jahresbilanz

Sonderbelastungen haben das Ergebnis der Apobank beeinträchtigt. Dennoch bleibt die Bank nach dem Verlustjahr 2009 im Jahr 2011...

 

Außerdem:

Biotech-Branche wächst stabil

Fotos: PZ/Saenger; imago/Franke; Fotolia/Berheide; Fotolia/Heartfield; Fotolia/contrastwerkstatt

Mehr von Avoxa