Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 07/2012

10.02.2012  11:14 Uhr

Editorial

Zusammenkommen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird immer wichtiger.

Titel

Schluckstörungen: Wenn Essen nicht mehr runtergeht

Schmerzen, Gewichtsverlust, Lungenentzündung: Gestörtes Schlucken kann viele Beschwerden auslösen...

Politik

Podiumsdiskussion: Apotheker brauchen mehr Honorar

Apothekenbetriebsordnung, BtM-Retaxierung und AMG-Novelle. Der Jahresanfang verläuft für die Apotheker turbulent.

 

Terrorismus: Die Schattenseite der Globalisierung

Der Begriff Globalisierung hat spätestens seit Beginn der internationalen Bankenkrise einen negativen Beigeschmack.

 

Apothekenabschlag: Politik diskutiert Verhandlungsbasis

Im kommenden Jahr sollen Krankenkassen und Apotheker wieder über den Kassenrabatt verhandeln.

 

Außerdem:

Krankenkassen: Wer bekommt die Milliarden?

Altenpflege: Migranten wollen nicht unter sich sein

Jugendliche: Weniger Tabak, weiter viel Alkohol

Jahresauftakt: Bahr macht wenig Hoffnung

Pharmazie

Pharmacon Davos 2012

Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparats

Knochen, Muskeln und Gelenke geben dem Körper Halt und ermöglichen die Fortbewegung.

Medizin

Cytochrome P450: Enzymfamilie mit zentraler Bedeutung

Enzyme der Cytochrom-P450-Familie spielen bei der Metabolisierung von körpereigenen Stoffen, aber auch von körperfremden pharmazeutischen...

 

Rezept für Bewegung: Wirksame Schritte gegen Diabetes

Wer sich täglich bewegt, senkt damit sein Risiko für Typ-2-Diabetes. Schon ein Spaziergang pro Tag ist hilfreich.

 

Außerdem:

Meldungen

Wirtschaft

Datenschutz: Vorwürfe gegen Rechenzentren

Unverschlüsselte Rezeptdaten sollen über die Gesellschaft für Datenverarbeitung GFD an die Pharmaindustrie gelangt sein.

 

Frühe Nutzenbewertung: Industrie übt scharfe Kritik an Methodik

Mit dem AMNOG werden neue Wirkstoffe einer frühen Nutzenbewertung unter­zogen, um zu klären, ob sie tatsächlich von zusätzlichem Nutzen...

 

Arzneimittelversorgung: Frostige Atmosphäre

Während die ersten Preisverhandlungen auf AMNOG-Basis begonnen haben, ist die Atmosphäre zwischen Kassen und Herstellern eisig.

 

Außerdem:

Steuertipp: Studium als Betriebsausgabe?

Arzneimittelpreise: Das große Feilschen hat begonnen

MGDA: Diabetiker kompetent betreuen

Marketing: Wie Apotheker werben

Fotos: PZ/Saenger; PZ/Rücker; PZ; Fotolia/Gbuglok; Fotolia/Fälchle

Mehr von Avoxa