Pharmazeutische Zeitung online
MGDA

Diabetiker kompetent betreuen

14.02.2012  17:43 Uhr

Von Verena Arzbach / Die Marketing Gesellschaft Deutscher Apotheker unterstützt Apotheken bei einer Spezialisierung auf bestimmte Themen durch Schulungs- und Marketingkonzepte. Nach dem Erfolg des Competence Centers Natur-Arznei hat sie ein neues Projekt zur Betreuung von Diabetikern entwickelt.

Diabetes mellitus gehört in Deutschland zu einer der häufigsten Erkrankungen. Diabetes-Patienten sind daher eine wichtige Kundengruppe in der Apotheke. Fachkenntnisse und Marketinghilfen zu diesem Thema können den Mitarbeitern die Betreuung ihrer Patienten erleichtern.

 

Rundumpaket mit Online-Schulung

 

Um Apotheken inhaltlich zu schulen und wirtschaftlich bei ihrer Positionierung auf dem Markt zu unterstützen, hat die Marketing Gesellschaft Deutscher Apotheker (MGDA) mit dem Apotheken Competence Center für Diabetiker-Betreuung ein Rundumpaket zusammengestellt. Dieses besteht aus einer Online-Schulung für das gesamte Apothekenteam und produktneutralen Marketinghilfen. Für monatlich 65 Euro, vom zweiten Jahr an 45 Euro, bietet die MGDA das Konzept an, das sich bereits beim Competence Center Natur-Arznei bewährt hat. Die Basis-Schulung im ersten Jahr vermittelt für die Apothekenpraxis wichtige Informationen zum Krankheitsbild, zu Beratungsempfehlungen und Marketingstrategien.

Mindestens ein Mitarbeiter sollte die von der Bundesapothekerkammer (BAK) mit elf Fortbildungspunkten akkreditierte Schulung absolvieren, um am Competence Center teilzunehmen. Ratsam ist es aber, das gesamte Team in die Umsetzung zu integrieren. Die teilnehmende Apotheke kann Logo-Aufkleber an Tür oder Schaufenster anbringen und erhält zusätzlich Werbematerialien wie Poster, Handzettelblöcke, Notfallboxen sowie viermal jährlich die Diabetes-Extra-Ausgaben der Neuen Apotheken Illustrierten zur Weitergabe an die Kunden.

 

Im zweiten Jahr folgen weitere Aufbauschulungen zu speziellen Themengebieten auf der Website der MGDA sowie weitere Werbemittel. Informie­ren und anmelden können sich interessierte Apotheken online unter www.mgda-coaching.de.

 

Spezialisierung als Marketing-Instrument

 

»Die Spezialisierung auf ein bestimmtes Thema ist ein wichtiges Instrument, die eigene Apotheke am Markt zu positionieren«, so Diethard Grundl, Marketing-Leiter der MGDA. Die MGDA, ein Unternehmen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), bietet den Apotheken durch die Online-Schulung, die sich leicht in den Apothekenalltag integrieren lässt, sowie zahlreiche Werbematerialien eine enorme Zeitersparnis bei der theoretischen Vorbereitung und praktischen Ausführung.

 

Idealerweise sollte eine Person aus dem Apothekenteam für die Umsetzung des Projekts verantwortlich sein und als Diabetes-Manager Schulungen und Werbeaktionen koordinieren. Dieser Ansprechpartner könne auch der MGDA Feedback zu den Materialien sowie Vorschläge und Kritik während der Teilnahme übermitteln, so Grundl.

 

»Das bereits bewährte und zugleich preisgünstige Konzept des Apotheken Competence Centers ist auch für kleinere Apotheken interessant«, findet Grundl. Durch die Produktneutralität von Schulung und Werbematerialien ist das Marketingkonzept für einen Großteil der Apotheken geeignet. Das Apothekenteam könne so zu dem gesamten Themenfeld unabhängig und kompetent beraten und das Projekt für die Belange der eigenen Apotheke individuell gestalten, meint Grundl. /

Mehr von Avoxa