Ausgabe 31/2010 |
02.08.2010 11:57 Uhr |
Alle Frauen, die während der Grippesaison schwanger sind, sollen sich gegen saisonale Grippe impfen lassen...
Pigmentstörungen: Helle Flecken und dunkle Knoten
So unterschiedlich das klinische Bild ist, so unterschiedlich sind auch die möglichen Ursachen...
GKV-Finanzreform: Kassenwelt in Aufruhr
Der Entwurf zur Finanzierungsreform der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) liegt noch nicht vor. Dennoch machen sich viele Kassen große Sorgen.
Kartellrecht: Wer soll die Kassen kontrollieren?
Bislang galt das Kartellrecht nicht für Krankenkassen. Die Bundesregierung will dies ändern und handelt sich damit Kritik ein – auch aus den eigenen Reihen.
Rechtstipp: Der Apotheker – privat
Hat der Apotheker auch die Freiheit, in der Apotheke »Privatmann« zu sein, oder wird alles, was dort geschieht, dem gewerblichen Bereich zugeordnet?
Meldungen: Patientenquittungen | Verlierer der Honorarreform? | GKV-Änderungsgesetz
Außerdem:
Der Antikörper Denosumab ist der erste sogenannte RANK-Ligand-Hemmer, Pazopanib ein weiterer Tyrosinkinase-Inhibitor.
Reisemedizin: Dauermedikation trifft Urlaubsapotheke
Nicht nur vom Urlaubsziel hängt ab, was in die Reiseapotheke gehört...
USA: Zulassungsempfehlung für Ticagrelor
Ein Expertengremium der FDA befürwortet die Marktzulassung des Thrombozytenaggregationshemmers Ticagrelor.
Meldungen: Abführmittel: Polyethylenglykol ist Lactulose überlegen | Antiepileptika: Suizidrisiko differenziert betrachten | Analgetika: Vorsicht bei Opioiden und Alkohol
Außerdem:
Parkinson: Medikation vor OP abstimmen
Kinderarzneimittel: Eltern dosieren häufig falsch
Biologika: Fremde Zuckerreste senken Verträglichkeit
Alkohol: Gesundheitsgefahren unterschätzt
Jede 30. Krebserkrankung weltweit ist auf chronischen Alkoholkonsum zurückzuführen.
STIKO-Empfehlungen: Grippeimpfung für Schwangere
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre neuen Empfehlungen veröffentlicht.
Stoffwechsel: Diabetes in den Knochen
Zwischen Knochen und Energiestoffwechsel besteht ein enger Zusammenhang.
Meldungen: Herzinfarktrisiko: Calcium-Präparate unter Verdacht | Unsichtbare Parasiten
Außerdem:
Arzneimittelsparpaket: Hersteller nutzen Gesetzeslücke
Einige Unternehmen nutzen einen Trick, um den erhöhten Herstellerrabatt zu umgehen.
Pharmatechnik: »Jetzt haben wir einen Wettbewerbsvorteil«
In den Markt der Apothekenrechenzentren kommt Bewegung. Das Softwarehaus Pharmatechnik will nun für seine Kunden selbst abrechnen.
Steuertipp: Abzugsmöglichkeiten bei gemischt veranlassten Aufwendungen
Der Bundesfinanzhof hat das Aufteilungs- und Abzugsverbot für zum Teil beruflich und zum Teil privat veranlasste Aufwendungen gekippt.
Außerdem:
Jahresarbeitszeitkonten: Eine Chance für mehr Flexibilität?
Fotos: PZ; Fotolia/Bardyszewski; Amgen; Fotolia/Scarletus; Fotolia/Sanders