Patient & Pharmazeutische Betreuung |
03.08.2010 12:29 Uhr |
ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung bietet auch im Jubiläumsjahr 2010 mit zwei Plenarvorträgen und acht gleichzeitig stattfindenden Workshops wieder einen spannenden Kongress mit vielseitigen Seminarthemen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Seminar der Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung angeboten. Zu den praxisbezogenen Themen gehören neben Angsterkrankungen, Neurodermitis, Beratung von Krebspatienten, Alzheimer-Demenz, Antibiotika und Männergesundheit auch Motivational Interviewing, Rabattverträge und Pharmazeutische Projekte.
Im Seminar »Angsterkrankungen« wird Dr. Kristina Leuner die am häufigsten diagnostizierten psychatrischen Erkrankungen beleuchten: Angsterkrankungen. Die Patienten sind dabei einem hohen Leidensdruck ausgesetzt, auch wenn sie körperlich meist völlig gesund erscheinen.
Neben dem Kennenlernen der Pathophysiologie dieser komplexen Erkrankung werden in dem Seminar auch die verschiedenen Behandlungsformen vorgestellt. Ein Fokus liegt hierbei auf der medikamentösen Therapie und den wichtigen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen, die bei der Pharmazeutischen Betreuung der Patienten beachtet werden müssen.
Im letzten Teil des Seminars werden individuelle Patientenfälle diskutiert. Gemeinsam werden die wichtigsten Hinweise erarbeitet, die man dem Patienten über die Erkrankung und Therapie geben kann.
Das Programm und das Anmeldeformular finden sich im Serviceteil der PZ-Ausgabe 30/2010. Detaillierte Informationen zu den Seminaren, Vorträgen und Veranstaltungsorten gibt es auch im Internet unter www.wews.de /