Pharmazeutische Zeitung online

Herzkranke Patienten kompetent beraten

23.09.2014  16:59 Uhr

ABDA / Der Wochenendworkshop Patient & Pharmazeutische Betreuung findet in diesem Jahr am 15. und 16. November in Hannover sowie am 22. und 23. November in Potsdam statt. Er bietet spannende Workshops mit vielseitigen Themen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

 

Neben einem Plenarvortrag zur Zusammenarbeit von Arzt und Apotheker beim Medikationsmanagement in der Psychiatrie können die Teilnehmer vier Seminare besuchen. Diese wählen sie aus sechs parallel stattfindenden Seminaren aus. Die Themen sind Multiple Sklerose, Antipsychotika, Senioren und Arzneiformen, zielgerichtete Therapien in der Onkologie, Förderung der Kommunikation zwischen Apotheker und Arzt sowie Pharmazeutische Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz.

 

Im Seminar »Patienten mit Herz­insuffizienz – Pharmazeutisch betreut« erläutert Dr. Nina Griese-Mammen die komplexe Erkrankung der Herzinsuffi­zienz und spezifische Behandlungsmöglichkeiten, die häufig durch zahlreiche Komorbiditäten erschwert werden. Multi­morbiditäten und Polymedikation bei Patienten mit Herzinsuffizienz erfordern ein multidisziplinäres Versorgungskonzept. Der Apotheker kann im Rahmen der pharmazeutischen Beratung und Betreuung einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Erfolgversprechende Leistungen in der Apotheke vermeiden Risiken der Arzneimitteltherapie und verbessern die Einnahmetreue sowie die Symptomkon­trolle und das Selbstmanagement. Diese Leistungen der Apotheke ergänzen und unterstützen sinnvoll die ärztlichen Leistungen und werden im Seminar anhand von Fallbeispielen praxisnah vorgestellt.

 

Das Programm und das Anmeldeformular sowie detaillierte Informationen zu den Seminaren, Vorträgen und Veranstaltungsorten finden Sie im Internet unter www.wews.de /

Mehr von Avoxa