Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 39/2014

22.09.2014  11:06 Uhr

Editorial

Ernst gemeint

Am 18. September, irgendwann zwischen 10 und 12 Uhr, hat es beim ehemaligen Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung klick gemacht.

Deutscher Apothekertag 2014

München: Klares Votum für Perspektivpapier

Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des Deutschen Apothekertages dem Perspektivpapier «Apotheke 2030» zugestimmt. 

Politik & Wirtschaft

Austausch-Verbotsliste: Sieben Wirkstoffe stehen fest
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat letzte Woche erstmals Arzneimittel festgelegt, die von der Substitution grundsätzlich ausgeschlossen sein sollen.

 

Geringe Formfehler: AOK will Nullretax überdenken
Immer wieder beklagen Apotheker Nullretaxationen wegen geringer Formfehler auf Rezepten. Damit könnte bald Schluss sein.

 

Notdienstpauschale: 265 Euro für jeden Dienst im zweiten Quartal

Für die im zweiten Quartal 2014 geleisteten Notdienste erhalten deutsche Apotheker 265,55 Euro. Die Summe gilt pro geleistetem Vollnotdienst.

 

Außerdem: 

Arzneiverordnungsreport: Sparen mit AMNOG

Arzneimittel-Atlas: Deutsche Preise unter Durchschnitt

Arzneimittelausgaben: 4 Milliarden Euro für Kassen gespart

EU-Gesundheitspolitik: Verbände kritisieren Juncker

Heil- und Hilfsmittel: Mehr Ausgaben für Hörgeräte und Co

Hepatitis C: Vergünstigtes Sofosbuvir für Entwicklungsländer

Meldungen

 

Pharmazie

Checkpoint-Inhibitoren: Schranke hoch für neue Krebsmittel
Die Dermatoonkologie war bislang keine Disziplin, die mit großen Fortschritten in der Behandlung aufwarten konnte. Doch nun scheint die Therapie...

 

Duchenne-Muskeldystrophie: Nonsens einfach ignorieren
Kinder mit Duchenne-Muskeldystrophie leiden unter fortschreitendem Muskelschwund und haben eine Lebenserwartung von nur 20 bis 30 Jahren.

 

Daclatasvir gegen Hepatitis C: Der Dritte im Bunde
Mit Daclatasvir (Daklinza®) kam in diesem Jahr bereits der dritte neue Wirkstoff gegen das Hepatitis-C-Virus auf den Markt. 

 

Außerdem: 

USA: Neuer Wirkstoff hebt opioidbedingte Obstipation auf

Herzkranke Patienten kompetent beraten

Thrombolyse: Schlaganfall im Schlaf

COPD: Therapie auch ohne Steroide

Meldungen

Medizin

Legionellen: Warmwasserfreunde
»Legionellen-Alarm: Duschverbot in O-Dorf«, »Lungenentzündung aus der Dusche« oder »Warstein im Bann der Legionellen«: Solche Schlagzeilen...

 

Der Demenz davonlaufen

Das menschliche Gehirn entstand, um Bewegung zu leisten. »Laufen macht schlau, und wir leben auch länger«, sagt Professor Dr. Gerd Kempermann... 

 

Sepsis: Künstliche Milz filtert Bakterien
Forscher aus den USA haben ein Gerät entwickelt, mit dem sich Bakterien und andere Krankheitserreger aus dem Blut filtern lassen. 

 

Außerdem: 

Zähne brauchen Zuwendung

Magazin

Care Migration: Das Pflege-Dilemma
Es kann ein einziger Sturz sein, der ältere Menschen zu Pflegefällen macht. Häufig sind es osteuropäische Frauen, die ihre Heimat verlassen, um...

Fotos: PZ/Thomas Ganter; PZ/Müller; PZ/Müller; imago/teutopress; Fotolia/Andrey Volokhatiuk; Fotolia/Robert Kneschke

Mehr von Avoxa