Ausgabe 32/2014 |
04.08.2014 10:35 Uhr |
Versprochen ist versprochen. Und Zusagen muss man einhalten. Bereits Schulkinder lernen das.
Hämophilie: Blutgerinnung im Verzug
Die Hämophilie ist eine Störung der Blutgerinnung, bei der Faktoren des Gerinnungssystems fehlen. Heilbar ist die Erkrankung bis heute
Jede Stelle des Körpers kann von Schuppenflechte betroffen sein.
Foto: Fotolia/ Farina3000
Notdienstfonds: Becker fordert 20 Cent pro Packung
Ein Jahr nach dem Start der Notdienstpauschale zieht der Deutsche Apothekerverband (DAV) eine weitgehend positive
Quartalszahlen: Brasilien verhagelt Celesio das Ergebnis
Wertberichtigungen in Brasilien und der anhaltend starke Wettbewerb im deutschen Pharmagroßhandel drücken bei Celesio auf die Bilanz.
Erstattungsbeträge: Iclusig ist die Nummer fünfzig
Die mit dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) eingeführten Erstattungsbeträge feiern Jubiläum.
Außerdem:
Rezepturen: Honorare unter Mindestlohn
SPD fordert Freigabe der Pille danach
Medizinprodukte: Verordnung sorgt für mehr Sicherheit
Baden-Württemberg: FDP gegen Nullretax
Vedolizumab ist einer von zwei neuen Wirkstoffen, die im Juli in Deutschland in den Handel kamen. Einsatzgebiet des Antikörpers
Reflux: Sauer macht nicht immer lustig
PPI wirken üblicherweise gut gegen Sodbrennen und andere refluxbedingte Beschwerden. Was kann dahinterstecken, wenn Patienten berichten...
IQWiG: Kein Zusatznutzen für Dimethylfumarat und Insulin degludec
Wieder einmal hat das IQWiG neu zugelassenen Medikamenten einen Zusatznutzen aus formalen Gründen abgesprochen.
Außerdem:
Kindliche Entwicklung: Sexualität sollte kein Tabu sein
Sexualität beginnt nicht etwa erst mit dem Eintritt in die Pubertät, sondern bereits im Mutterleib. Für Kinder jedes Alters ist ein offener Umgang
Ebola-Epidemie: Flughafen Frankfurt wäre vorbereitet
Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist außer Kontrolle. Mehr als 800 Menschen sind bereits gestorben, am Montag bestätigte sich ein Verdachtsfall in Nigeria.
Neue Daten: Kaum MS-Patienten unter HIV-Infizierten
Eine HIV-Infektion beziehungsweise deren Therapie schützt möglicherweise vor Multipler Sklerose. Das belegen jetzt statistisch signifikant die Ergebnisse...
Außerdem:
Fertigarzneimittelseminar: Fokus auf Hormongesteuertes
Das Programm des jüngsten Fertigarzneimittelseminars an der Uni Frankfurt versprach spannende und überraschende Einblicke in die
Austauschprogramm: Aus Serbien ins Sauerland
Ein internationales Austauschprogramm ermöglicht es Pharmaziestudenten, am Ende ihres Studiums weltweit Auslandserfahrungen zu sammeln.
Außerdem:
Gedächtnis: Suche nach dem Ich
Wer vergesslich wird, den beschleicht gleichzeitig die Angst, dass mit den Erinnerungen auch die eigene Identität verloren gehen
Bewegungstherapie: Rudern gegen Krebs
Die Lebensqualität krebserkrankter Menschen entscheidend verbessern: Mit diesem Ziel fördert die »Stiftung Leben mit Krebs« therapieunterstützende...
Fotos: PZ/Dorothee Mahnkopf; imago/Udo Kröner; picture alliance/APA/picturedesk.com; shutterstock/altanaka; picture alliance/AP Images; Fotolia/Miredi