Ausgabe 36/2014 |
01.09.2014 13:12 Uhr |
Es ist kaum zu glauben. Die AOK Hessen hat eine juristische Niederlage hinnehmen müssen. Das Darmstädter Sozialgericht gab am vergangenen Freitag der Klage eines Apoth
Prävention: Gesund trotz Bildschirmarbeit
Die Arbeit am Bildschirm ist im Vergleich zu manchen anderen Berufstätigkeiten relativ ungefährlich. Gesundheitliche Risiken bi
Zytostatika in Hessen: Gericht kippt Selektivvertrag
Vor dem Sozialgericht Darmstadt hat ein Apotheker erfolgreich gegen Nullretaxierungen bei der Abgabe von Zytostatik
Gesetzliche Krankenversicherung: Stabile Finanzen
Die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist im ersten Halbjahr 2014 weiter stabil geblieben.
ARZ Haan: Verband pocht auf Gutachten
Der Streit zwischen dem Apothekenrechenzentrum Haan und dem ehemaligen Stammaktionär Apothekerverband Westfalen-Lippe geht weiter.
Außerdem:
Demenz: Schulung für Hamburger Apotheken
Bonn: Fußgängerzonen-Streit beigelegt
Fälschungen aus Italien: Das Ziel war meist Deutschland
Spezialrezepturen: Arbeitsleistung statt Wareneinsatz
Halbjahresbilanz: Apobank setzt auf Beratung
Rabattverträge: IKK Classic erteilt Zuschläge
Grippeimpfstoffe: Hersteller liefern aus
Praxisärzte: 800 Millionen Euro mehr
Nordrhein: Engelen bleibt Kammerpräsident
Brandenburg: Kammer fordert Studienfach Pharmazie in Potsdam
Drei Neuzugänge im August
Das Orphan Drug Cabozantinib ist einer von drei neuen Arzneistoffen, die im August auf den deutschen Markt kamen. Eingeset
Serelaxin und Laquinimod: Aus auf der Zielgeraden
Weder Serelaxin zur Behandlung akuten Herzversagens noch Laquinimod gegen schubförmig remittierende MS werden auf den europäischen Markt kommen.
Stabilitätsuntersuchung: Prednicarbat in Zinkoxid- haltigen Cremes
Wie stabil ist Prednicarbat in Zinkoxid-haltigen Zubereitungen? Dieser Frage ging das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL) in Zusammenarbeit...
Außerdem:
Nutzenbewertung von Simeprevir fällt positiv aus
Daclatasvir: Neuartiges Hepatitis-C- Medikament zugelassen
4. Ringversuch für Blutuntersuchungen: Bis zum 15. September anmelden
Wochenendworkshop: Fit für die MS-Beratung
Urtikaria: Wenn die Haut wie Feuer brennt
Akute Urtikaria ist leicht zu erkennen und gut zu behandeln. Eine chronische Nesselsucht ist dagegen mit einer erheblichen psychisch
Grippeimpfung für Senioren: Besserer Schutz durch höhere Dosis
Ein hoch dosierter, trivalenter, inaktivierter Influenza-Impfstoff schützt Personen ab 65 Jahren besser als ein vergleichbarer Impfstoff mit üblicher Antigendosis.
Zahnpflege: Zahnschmelz effektiv schützen
Richtige Mundpflege ist das A und O in der Kariesprävention. Doch Putzen allein reicht nicht. Für eine gute Remineralisation des angegriffenen Zahnschmelzes...
Außerdem:
Biochirurgie: Bakterien fressen Tumoren auf
Spendenkampagne: Eiswasser für den guten Zweck
Die Ice Bucket Challenge macht auf die seltene Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) aufmerksam. Was stec
Außerdem:
Fotos: Fotos: PZ/Ralph Stegmaier; dpa; Fotolia/Alexander Raths; Fotolia/Jürgen Fälchle; dpa