Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 27/2010

05.07.2010  13:25 Uhr

Editorial

Zulasten der Apotheker

Die Koalition aus Union und FDP wird in dieser Woche ihr Maßnahmenpaket...

Titel

Notfallmedizin: Kinderunfälle in Haushalt und Freizeit

Plötzlich geschieht etwas, das Eltern und Betreuer in tiefsten Aufruhr versetzt: Ihr Kind erleidet einen schweren Unfall...

Politik

Gesundheitsreform: Koalition legt Eckpunkte fest

Die schwarz-gelbe Koalition hat die Eckpunkte einer Gesundheitsreform vorgelegt. Demnach wird der Beitragssatz...

 

ABDA-Mitgliederversammlung: Heftige Kritik an Gesundheitspolitik

Die Stimmung der Apotheker nähert sich dem Nullpunkt. Die geplanten Spargesetze treffen die Apotheken hart.

 

Familiengesundheit: Das Alltägliche ist das Besondere

Rituale, Regeln und entspannte Eltern lassen Kinder gesund aufwachsen und schützen sie vor Übergewicht und stressbedingten Beschwerden.

 

Meldungen: TK: Neue Rabattrunde l Rauchverbot: Weitere Aktionen l Projekt: Senioren im Verkehr

 

Außerdem:

Krankenkassen: Fusionspläne von DAK und BKK Gesundheit

Haiti: Apotheker ohne Grenzen bleiben aktiv

Gesundheitspolitik: Die Pharmalobby muss umdenken

Preisverleihung: Selbsthilfe und Apotheke

Pharmazie

Morbus Parkinson: Viel mehr als nur Gangstörungen

Kaum bekannt ist, dass neun von zehn Parkinson-Patienten auch an nicht-motorischen Beschwerden leiden. Welche stehen im Vordergrund, und...

 

Wadenkrämpfe: Die optimale Therapie

Die American Academy of Neurology (AAN) hat eine Zusammenfassung zur optimalen Therapie von Muskelkrämpfen veröffentlicht.

 

Pharmazie in Saarbrücken: Klein, aber oho!

Die »Apothekerschmiede« in Saarbrücken befindet sich im Umbruch. Nicht zuletzt wegen des bundesweit ersten Helmholtz-Instituts...

 

Meldungen: Rosiglitazon: Weitere Zweifel an Sicherheit | Valproinsäure: Wechselwirkung mit Carbapenemen | EMA: Empfehlungen für fünf neue Arzneistoffe

 

Außerdem:

ASCO 2010: Neue Ansätze in der Krebstherapie

Osteoporose: Weniger Knochenbrüche mit Denosumab

Medizin

Transplantation: Ein Leben mit neuer Leber

Sabine hat vor zwölf Jahren eine neue Leber bekommen. Sie lebt mit vielen Einschnitten – und hat doch eine ganz neue Lebensqualität erreicht.

 

Behandlungsfehler: Statistik für 2009 liegt vor

Bei der Pharmakotherapie profitieren Kliniken und Patienten davon, dass Krankenhausapotheker mehr einbezogen werden als früher.

 

Akupunktur: Dem Wirkmechanismus auf der Spur

Akupunktur ist bei vielen Patienten gefragt, doch ihr Wirkmechanismus unklar. Nun belegen Tests an Mäusen, dass der Botenstoff Adenosin dabei eine Rolle spielen könnte.

 

Meldungen: Stammzellen gegen Taubheit | Gene für Langlebigkeit | Einsatz für Organspende

 

Wirtschaft und Handel

Arzneimittelausgaben: VFA fordert Abschaffung der Richtgrößen

Im Jahr 2009 sind die Kassenkosten für Arzneimittel um knapp 1,5 Milliarden auf 30,7 Milliarden Euro gestiegen.

 

Drogeriemärkte: Einkaufen mit Lust

In einigen Produktbereichen stehen Apotheken und Drogeriemärkte miteinander im Wettbewerb.

 

Lagerhaltung: Den Warenbestand optimieren

Der Erfolg liegt im Einkauf, das Lager verursacht Kosten. So lassen sich vereinfacht die Zusammenhänge in der Warenbeschaffung beschreiben.

 

Meldungen: Expertensprechstunde der VSA l Hersteller kritisieren AMNOG

 

Außerdem:

Großhandel: Weniger Rabatte für die Apotheken

Steuertipp: Versicherungsbeiträge für die Ex-Gattin

Campus

Uni Frankfurt: Nacht der Wissenschaft

Wenn Wissenschaftler sich zu nächtlicher Stunde in der Nähe ihrer Labore aufhalten, geschieht dies meist heimlich und verheißt nichts Gutes.

 

Govi-Podiumsdiskussion: Wertvolle Tipps für die Berufsfindung

»Pharmaziestudium – und dann?« Dies ist die spannende Frage, die man sich als Student nur allzu oft stellt.

 

Interview: Pharmaziestudium bekannter machen

Maria-Christina Scherzberg ist die neue Präsidentin des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD). Im Gespräch mit der PZ...

 

Uni Jena: Herkules auf dem Weg zum Pharm-Olymp

Unter dem Motto »Herkules reist auf den Pharm-Olymp« kamen alle Studenten, Mitarbeiter und Professoren der pharmazeutischen Fakultät Jena zum...

Fotos: PZ; picture-alliance; Fotolia/Kts Design; DSO; PZ/Pietschmann; Pues

Mehr von Avoxa