Ausgabe 20/2010 |
17.05.2010 14:40 Uhr |
Inkontinenz: Passende Versorgung erleichtert das Leben
Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dem unkontrollierten Verlust von Urin und/oder Stuhl, also einer Inkontinenz.
BPhD-Tagung: Apotheker – ein Beruf mit Zukunft
Was kommt im Berufsalltag auf mich zu? Die Pharmaziestudierenden hatten auf ihrer Bundesverbandstagung einige Fragen...
Gesundheitskosten: PKV fordert Verhandlungspflicht
Die privaten Krankenversicherer fordern von der Politik, Ärzte und Pharmaunternehmen zu Verhandlungen zu verpflichten.
Ärztetag: Wirkstoff deutlicher kennzeichnen
Die Ärzte setzen sich für eine deutlichere Kennzeichnung von Wirkstoffname und Darreichungsstärke auf Arzneimittelpackungen ein.
Meldungen: GKV: Zuschuss auf Prüfstand l Gutachten stützt Prämienpläne
Außerdem:
Diabetes mellitus: Verbesserung der Therapietreue
Mit der Therapietreue von Typ-2-Diabetikern steht es nicht zum Besten. Was sind die Gründe dafür und welche Folgen resultieren daraus?
Arbeitsschutz: Gefährdungsbeurteilung von Avastin
Das Schreiben einer Krankenkasse, das falsche Angaben zu den zu beachtenden Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit dem monoklonalen...
Nahrungsergänzungsmittel: ZL untersuchte Ginkgo-Produkte
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) mit Ginkgoextrakt werden auch außerhalb der Apotheke angeboten.
Meldungen: Verhütung: Anti-Baby-Spritze für den Mann im Test l Regividerm-Dokumentation: WDR kündigt Redakteur
Außerdem:
Präventionskongress: »Vorbeugung ist wie ein Puzzle«
Ernährung: Vollkost für die Zähne
Die Ernährung spielt für die Gesundheit der Zähne neben der Mundhygiene und Fluoridzufuhr eine ganz entscheidende Rolle.
Clostridium difficile: Aggressive Stämme breiten sich aus
In deutschen Kliniken nimmt die Zahl lebensbedrohlicher Durchfallerkrankungen zu. Ursache sind neue Stämme des Bakteriums Clostridium difficile...
Meldungen: Überstunden schaden dem Herzen l Rückkehr der Polio l Nüsse senken Blutfettwerte
Großhandel: Neuer Vorschlag zur Vergütung
Der Pharmagroßhandel beklagt schon länger, dass er nicht mehr auf seine Kosten kommt.
Gesundheitswirtschaft: Konferieren, wo andere Urlaub machen
Bundesgesundheitsminister Rösler (FDP) und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Sellering (SPD) warben in Berlin gemeinsam für die sechste...
Gesundheitsleistungen: Mein Handy, mein Auto, meine CT
Die Gesundheitsbranche hat gute Wachstumschancen, sagt nicht nur ein Gutachten des Bundesministeriums für Wirtschaft.
Meldungen: Werbung für Grüne Rezepte l Sanacorp im Wandel l VSA investiert ins Verblistern
Außerdem:
Studie: Nahrungsergänzungsmittel mit Ginkgo unter der Lupe
In Ergänzung zu seiner bereits veröffentlichten Studie zu Ginkgo-haltigen Teeprodukten hat das ZL nun diverse aktuell angebotene NEM untersucht.
Fotos: PZ; Presseamt Münster/Klauser; Fotolia/Bochkarev; DAK/Hanusche+Schneider; PZ/Zillmer