Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 09/2010

02.03.2010  09:39 Uhr

Editorial

Erfolgreich im Wettbewerb

»Apotheke 2020 – Erfolgreich im Wettbewerb« lautet das Motto des diesjährigen 47. DAV-Wirtschaftsforums in Potsdam.

Titel

Unter-, Über- und Fehlfunktion: Schilddrüse kann schon Kinder plagen

Schilddrüsenstörungen im Kindesalter können schwere gesundheitliche Schäden auslösen.

Politik

Gesundheitsreform: Kommission soll Gräben überbrücken

Eine Kommission aus acht Bundesministern soll sich um eine nachhaltige und sozial ausgewogene Finanzierung des Gesundheitswesens kümmern.

 

Kopfpauschale: SPD will Tintenkiller werden

Die SPD macht mobil gegen eine einheitliche Gesundheitsprämie, die Union und FDP sich in ihren Koalitionsvertrag geschrieben haben.

 

ABDA-Spitze bei Minister Rösler

Die ABDA zieht ein positives Fazit von ihrem ersten Besuch bei Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler (FDP).

 

Außerdem:

Olympia 2010: Medaillenverdächtige Premiere

Gewinner der Fortbildungsoffensive im Deutschen Haus in Vancouver

Arzneimittelfälschungen: Aufklärung als höchstes Ziel

Patienten: Unabhängige Beratung soll bleiben

Spectrum K: Nur ein bisschen Auswahl

Parenterale Rezepturen: AOK-Ausschreibung vorläufig gestoppt

Pharmazie

Neu auf dem Markt: Febuxostat und Mifamurtid

Im Februar kamen zwei neue Arzneistoffe auf den Markt: Der Xanthinoxidase-Hemmer Febuxostat und das Orphan Drug Mifamurtid.

 

Rabattverträge: Pharmazeutische Bedenken bei Antiepileptika

Nicht jeder Austausch eines verordneten Arzneimittels durch ein Rabattarzneimittel, der von der Apothekensoftware vorgeschlagen wird, ist unproblematisch und ohne Risiken.

 

COPD: Keine reine Raucher-Angelegenheit

Rauchen ist der größte Risikofaktor, eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung zu entwickeln.

 

Meldungen: Ausschreibung: Hexal-Nachwuchsförderpreis l Homöopathie: Nichts weiter als Placebo l Beinwell: Schnell gegen Rückenschmerzen l Glaukom: Augentropfen in neuer Konzentration l Tumortherapie: Positives Votum für Pazopanib l Gräserallergie: Kinder für Studie gesucht

 

Außerdem:

Stellungnahme: Tamoxifen nicht zusammen mit Paroxetin einsetzen

2. Ringversuch für Blutuntersuchungen 2010: Anmeldung bis zum 15. März

Medizin

Magenkrebs: Impfen gegen Helicobacter pylori

Viren und Bakterien verursachen etwa jede fünfte Krebserkrankung. Mit der Vakzine gegen HPV kam 2006 die erste Impfung zur Vorbeugung auf den Markt.

 

Typ-1-Diabetes: Leptin als Ergänzung zu Insulin

Das Fetthormon Leptin könnte zukünftig bei Typ-1-Diabetikern mit der Gabe von Insulin kombiniert werden.

 

Psychische Erkrankungen: Die Rolle von Vasopressin

Wissenschaftlern aus Schottland, Japan und Deutschland ist es gelungen, eine bisher unbekannte Funktion von Vasopressin nachzuweisen...

 

Meldungen: Glaukomzeichen im Gehirn l Die Nierenwoche 2010 l Gefäßrisiko bei Kleinkindern

 

Außerdem:

Epidemiologie: Krebs im Minutentakt

Später Start des Pollenflugs

Wirtschaft und Handel

Apothekensoftware: Awinta wertet Fusion als Erfolg

Zur Expopharm 2009 überraschten die VSA Apothekensysteme GmbH und die ProMedisoft AG die Fachwelt mit der Fusion ihrer beiden IT-Unternehmen...

 

Großhandel: Anzag festigt Marktposition

Der Pharmagroßhändler Andreae-Noris Zahn AG kann auf ein stabiles Geschäftsjahr zurückblicken.

 

Apothekenkooperation: Vivesco umwirbt Endverbraucher

Mit einer großen Werbekampagne will die Apothekenkooperation der Andreae-Noris Zahn AG (Anzag) die Marke »Vivesco« bekannt machen.

 

Meldungen: Ratiopharm: Teva legt Übernahmekonzept vor l Merck kauft Biotechfirma l Riemser übernimmt Grünen­thals Antiinfektiva-Sparte l Stada steigert Gewinn l Sanacorp benennt neuen Vorstandsvorsitzenden

 

Außerdem:

Bayer: Neuausrichtung bremst Einbußen

Beschwerdemanagement: Reklamationen als Chance nutzen

Steuertipp: Verschwiegenes Geld in der Schweiz

Originalia

Apothekenbasierte nicht-interventionelle Studie: Selbstmedikation von Erkältungssymptomen mit Katimun

Grippale Infekte verlaufen in der Regel selbstlimitierend, beeinträchtigen den Patienten aber in seinem Wohlbefinden und seiner Leistungsfähigkeit.

Fotos: PZ; dpa; Superbild; Superbild; Awinta GmbH

Mehr von Avoxa