Gewinner der Fortbildungsoffensive im Deutschen Haus in Vancouver |
02.03.2010 17:14 Uhr |
ABDA / Fortbildung kann sich auch auf diese Weise lohnen: Als Gewinnerinnen der AQ-Fortbildungsoffensive genossen eine Apothekerin aus Kupferzell (Baden-Württemberg) und eine Pharmazeutisch-Technische Assistentin (PTA) aus Gütersloh (Westfalen-Lippe) mitsamt Begleitung eine einwöchige Reise zu den am vergangenen Wochenende zu Ende gegangenen olympischen Winterspielen im kanadischen Vancouver.
Apothekerin Birte Neubauer aus der Bären-Apotheke in Kupferzell und PTA Anne Gerling aus der Bahnhof-Apotheke in Gütersloh besuchten in Vancouver das Deutsche Haus, fieberten mit den Biathletinnen und der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft mit.
Besuch im Deutschen Haus: Apothekerin Birte Neubauer, PTA Anne Gerling, NADA-Apothekerin Dr. Kerstin Neumann und Mitfahrerin (von links)
Im Deutschen Haus konnten sich die Gewinnerinnen über die Kooperation zwischen Apothekern und der Nationalen-Anti-Doping-Agentur (NADA) sowie über die Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) informieren.
Das Gewinnspiel wurde im Rahmen der laufenden Fortbildungsoffensive der deutschen Apothekerinnen und Apotheker ausgeschrieben. Die Offensive hat das Ziel, die Fortbildung noch stärker als bisher in den Fokus der Apothekenteams zu rücken. Vieles dreht sich seitdem um die Begriffe »A & Q« – Apotheke und Qualität. Beides gehört zwingend zusammen und ist die Basis für eine optimale und sichere Arzneimittelversorgung.
Die Apothekerinnen und Apotheker sind Co-Partner der deutschen Olympiamannschaft und Nationaler Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes. Dieses Engagement der Apothekerschaft für die deutschen Olympioniken und Paralympioniken spiegelt sich in der Kampagne »Die Winterspiele sind eröffnet!« in vielen Apotheken wider. /