Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 34/2010

24.08.2010  10:37 Uhr

Editorial

Keine Binsenweisheit

Würden Sie es akzeptieren, wenn Sie jemand zwingt, Alkohol zu trinken?

Titel

Antidota: Lebensretter bei akuten Vergiftungen

Jede Apotheke in Deutschland muss spezifische Antidota vorrätig halten. Diese kommen bei der Behandlung von Vergiftungen zum Einsatz.

Politik

Jahresbericht: BVA will Sortimentsverträge begraben

Das Bundesversicherungsamt hat die Aufgabe, die GKV zu kontrollieren. Dabei sind der Behörde Probleme bei Rabattverträgen aufgefallen.

 

Apothekenbetriebsordnung: Verbände und Ministerium im Dialog

Die Diskussion um die Novelle der Apothekenbetriebsordnung setzt sich fort. Ministerium und Organisationen der Apothekerschaft sind dabei offensichtlich...

 

Unabhängige Patientenberatung: GKV schreibt Auftrag aus

2011 soll das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz in Kraft treten. Thematisch passt die gesetzliche Förderung der unabhängigen Patientenberatung dort...

 

Meldungen: Unterstützung für Fußballer l Hilfe bei Hilfsmitteln

 

Außerdem:

Amt warnt vor Arzneirückständen in Flüssen

Arztbewertung: Begeisterung lässt nach

Fallpauschalen: Betrug aus Versehen?

Pharmazie

Kontaktlinsen: Damit es nicht ins Auge geht

Kontaktlinsen sind in der Regel eine gut verträgliche Alternative zur Brille. Treten Probleme auf, ist dies allerdings kein Fall für die Selbstmedikation.

 

Hochschulporträt: Die Frankfurter Pharmazieschule

Das Erbe, das eine neue Generation pharmazeutischer Hochschullehrer in den 1990er-Jahren antrat, war enorm.

 

Krebstherapie: Supportivtherapie in der Onkologie

Beim 15. Münchener Fachpresse-Workshop »Supportivtherapie in der Onkologie« wurden die neuen Aspekte zur unterstützenden und begleitenden...

 

Meldungen: »Pille danach«: Britische Apotheker beraten gut l Lamotrigin: FDA warnt vor aseptischer Meningitis l Afluria: Fieberkrampf als Nebenwirkung bei Kindern

 

Außerdem:

Interview: Sachverstand entlarvt Schwindelpräparate

Glitazone und Glinide: Kassen müssen weiter zahlen

Tapentadol: Neues Analgetikum zugelassen

Medizin

Schwangerschaft: Nutzen und Risiken der Grippeimpfung

Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut hat erstmals eine explizite Empfehlung für eine Impfung in der Schwangerschaft ausgesprochen.

 

Nutzen der Knochendichtemessung belegt

Frauen nach der Menopause können von einer Knochendichtemessung profitieren, auch wenn sie noch keinen Bruch erlitten haben.

 

Informations-Flyer: Gesunder Start ins Leben

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung hat in Kooperation mit den Apothekerverbänden einen Flyer entwickelt.

 

Außerdem:

Rheuma schützt vor Alzheimer

Infusionen: Suche nach Verkeimungsquelle in Mainz

Wirtschaft und Handel

Naturheilkunde: Ideale unter wirtschaftlichem Druck

Anke Grabow setzt auf Naturheilverfahren. Nicht nur in ihrer Galenus-Apotheke. Die Apothekerin und Heilpraktikerin hat mitten in Berlin...

 

Kohl-Gruppe: Elektroautos als neues Geschäftsfeld

Was haben Elektroautos mit der Pharmabranche zu tun? Bislang nichts. Der Geschäftsmann Edwin Kohl will dies nun ändern.

 

Hallesche Krankenversicherung: Führungsrolle bei Privatversicherern

Zum silbernen Jubiläum präsentiert sich die Hallesche Krankenversicherung als »Erfinderin« der privaten Pflegeversicherung.

 

Meldungen: Gerüchte um Anzag-Aktien l Abschlag prompt gezahlt l Geldwertstabilität in Gefahr

 

Magazin

Kreuzfahrtmedizin: Infektionen an Bord

Ein Schiff bietet optimale Verbreitungsmöglichkeiten für Krankheitserreger. Die größte Gefahr geht dabei nicht von Landgängen in tropischen Ländern aus...

Fotos: PZ; BVA; Fotolia/Richter; Fotolia/SpaPartners; PZ/Zillmer; Fotolia/photlook

Mehr von Avoxa