Ausgabe 06/2010 |
08.02.2010 15:28 Uhr |
Vorhofflimmern: Herzen im rasenden Takt
Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung und einer der häufigsten Gründe für ambulante Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte.
Pharmacon Davos: Gute Beratung, langweilige Testkäufe
Zum 40. Mal findet die Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer (BAK) in Davos statt.
Qualität: Keine Beratung ist ein Verstoß gegen die Berufspflichten
Die Bundesapothekerkammer wird ihre Qualitätsoffensive fortsetzen.
Arzneimittelfälschungen: Apotheker testen Sicherheitskonzept
In den vergangenen Jahren sind auch in Deutschland immer mehr gefälschte Arzneimittel aufgetaucht
Meldungen: Zahl der Packungen konstant l USA: Gesundheitsreform im TV
Außerdem:
Rabattverträge: Kassen verschweigen Einnahmen
ABDA: Olympia-Kampagne läuft auf Hochtouren
DAK-Report: Krise lässt Deutsche schlecht schlafen
Gesundheitsprämie: Keine Einigung in Sicht
IfH widerlegt Glaeske und Lauterbach
Barmer GEK: Rabattrunde gestoppt
Bipolare Störungen: Gefühlen wieder Grenzen geben
Patienten mit bipolaren Störungen durchleben einerseits manische Höhenflüge, andererseits Phasen tiefster Depression.
Epilepsie: Ginkgo biloba soll Krämpfe auslösen
»Ginkgo-Präparate können Epilepsie-Anfälle auslösen«, lautete kürzlich eine Schlagzeile im Internet.
Analgetikapackungen: Bayer sieht keinen Anlass für Begrenzung
Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Dass von gängigen apothekenpflichtigen Analgetika in ein paar Monaten...
Meldungen: Keppra: Pipette beachten l Typ-2-Diabetes: Orale Formulierung in Phase I l Bronchitis: Thymian-Efeu-Kombination lindert Entzündung
Außerdem:
Iberogast: Wirkmechanismen auf der Spur
Nahrungsmittelintoleranzen: Keine Angst vor Milch und Früchten
Milch, Obst und Gemüse gehören zu den Grundnahrungsmitteln. Dennoch sind sie für einen Teil der Bevölkerung »unverträglich«...
Kombinationsimpfstoffe: Viel Wirbel um Lieferengpässe
Trotz Lieferengpässen bei einigen Kinderimpfstoffen besteht nach Ansicht des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) kein Grund zur Sorge.
Kindstod: Die Rolle des Serotonins
Ein Serotoninmangel im Hirnstamm von Säuglingen könnte zum plötzlichen Kindstod beitragen.
Meldungen: Schub für Spermien l Neuer Malariaimpfstoff im Test
Führung: Als neue Chefin den eigenen Stil finden
Wenn die Tochter die Apotheke des Vaters übernimmt, stellt sich die Frage, wie sie ihr Team führen will.
Therapietreue: Die Pillendose im Zahn
Technische Geräte können Patienten dabei unterstützen, ihre Medikamente einzunehmen.
Entwicklungshilfe: Mangelware Medizin
In vielen afrikanischen Ländern mangelt es nicht nur an notwendigen Medikamenten zur Bekämpfung von Krankheiten wie Tuberkulose und Malaria.
Meldungen: Direktgeschäft im Visier l Axcount gewinnt l Pillenchecker für Jugendliche l Scheck für Erdbebenopfer
Außerdem:
Paralympics 2010: Vancouver im Visier
In wenigen Wochen starten die zehnten paralympischen Winterspiele in Vancouver.
Non-Compliance als gesundheitspolitische Nebenwirkung
Die beste Arzneimitteltherapie bleibt wirkungslos, wenn der Patient die verschriebenen Medikamente nicht bestimmungsgemäß einnimmt.
Fotos: PZ; PZ/Münger; HPBRC; DAK; picture-alliance; PZ/Müller