Ausgabe 45/2016 |
07.11.2016 10:51 Uhr |
Märchenstunde
»Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten.« Das Zitat stammt von dem Spiegel-Kolumnisten Sa
Hygiene im Alltag: Vom Händewaschen bis zur Desinfektion
Die wichtigste Hygienemaßnahme im Haushalt ist das Händewaschen mit Seife. Doch manchmal reicht das n
AM-VSG: Apotheker beziehen Stellung
Abwehr eines Preiskampfs bei Rx-Medikamenten durch ein Versandhandelsverbot, Abschaffung der Importquote
EuGH-Urteil: Kommt das Versandverbot?
Unmittelbare Folge des Urteils des EuGH ist die Aufhebung der Preisbindung zu Lasten von Apotheken aus anderen EU-Mitgliedstaaten.
Großhandel: Noweda übernimmt Ebert & Jacobi
Zum 1. Januar 2017 übernimmt die Apothekergenossenschaft Noweda den bislang inhabergeführten Pharmagroßhändler Ebert+Jacobi aus Würzburg.
Außerdem:
Stimmen nach dem EuGH-Urteil: Arzneiversorgung vor Ausverkauf?
Apotheker ohne Grenzen: »Haiti ist ein schwieriges Pflaster«
Universität Leipzig: Pharmazieausbildung gesichert
ABDA: Immer mehr Apotheken schließen
Mometason: Switch in die Selbstmedikation
Kanada: Real gewordene Zukunftsvision
Apotheker impfen, ändern Dosierungen und Darreichungsformen und verordnen sogar neue Therapien. Was die Kollegen in Teilen Kan
Asthma: siRNA knipst Gene aus
Bei 5 bis 10 Prozent der Asthmapatienten lässt sich die Erkrankung trotz breiter Wirkstoffpalette nur unzureichend kontrollieren. Ihnen könnten künftig...
Alkohol plus Psychopharmaka: Gefährliche Kombination bei Senioren
Dass Alkohol und psychotrope Medikamente eine potenziell gefährliche Kombination sind, ist keine Neuigkeit. Wenig bekannt war allerdings...
Außerdem:
Verhütungsspritze für Männer: Wirksam, aber zu viele Nebenwirkungen
Imiquimod: Wirkmechanismus entschlüsselt
Akute Hepatitis C: Geheilt nach sechs Wochen
ACE-Hemmer sind auch bei Älteren sicher
Steinzeit und Askese: Trenddiäten unter der Lupe
Clean, vegan, wie ein Steinzeitmensch essen – für viele Menschen ist das Ausdruck ihres individuellen Lebensstils. Wie gesund die Trenddiäten s
Tumorgenome: Der Fingerabdruck des Tabakrauchs
Durch Rauchen ausgelöste Tumoren weisen charakteristische Mutationsmuster auf. Das ergab eine groß angelegte genetische Untersuchung...
Zika-Infektion: Fruchtbarkeit in Gefahr
Geschrumpfte Hoden, niedrigere Spermienzahl und Testosteronlevel – das sind die Folgen einer Zika-Virus-Infektion bei männlichen Mäusen.
Außerdem:
Bindehautentzündung: Augengrippe- Ausbruch in Nordrhein-Westfalen
SEP-Programm: Blicke über den Tellerrand
Tagsüber im Forschungslabor experimentieren, den Feierabend in der Stadt Trujillo in Peru genießen und am Wochenende die Anden erk
Außerdem:
Uni Mainz: Feierliche Zeugnisübergabe
Behinderte Cartoons: Es darf gelacht werden
Darf man über Rollstuhlfahrer Witze machen? »Klar«, sagt der Comic-Zeichner Phil Hubbe, der seit fast 30 Jahren Multiple Sklero
Außerdem:
Fotos: PZ/Thomas Ganter; imago/Ralph Peters; Shutterstock/Aivoges; Shutterstock/lipik; Fotolia/saiko3p;Hubbe