Ausgabe 04/2016 |
25.01.2016 11:54 Uhr |
Wer in diesem Jahr als Teilnehmer des Fortbildungskongresses Pharmacon ins österreichische Schladming kam, den erwarteten eine Menge D
Evidenzbasierte Selbstmedikation: Ginkgo biloba zur Demenzprävention
An Demenz zu erkranken gehört für viele Menschen zu den großen Schrecken des Alterns. Mittel, die eine Prävention versprechen, sind deshal
Podiumsdiskussion: Apotheker wollen durchstarten
Die Apotheker gehen in die Offensive. Während des Pharmacon Schladming kündigten die Präsidenten der Berufsorganisatio
Arzneimittelpreise: Kassen fordern mehr Transparenz
Im Zuge der gestiegenen Ausgaben für Medikamente fordern die Kassen mehr Transparenz im Arzneimittelmarkt. Mit der anstehenden Novelle des AMG...
Apothekernachwuchs: Lockruf in die Offizin
Viele Apothekenleiter haben Schwierigkeiten, approbiertes Personal zu finden. Da liegt es nahe, den Apothekernachwuchs selbst auszubilden...
Außerdem:
Vereinsregister: ABDA ist jetzt e.V.
Orphan Drugs: Kassen wollen Bewertung ausbauen
PZ-Management-Kongress: Treffen Sie den Händler des Jahres
Pharmacon Schladming 2016
Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes und der Leber
Aus Schladming berichten Christina Hohmann-Jeddi, Annette Mende, Daniel Rücker und Sven Sieben
Rosacea: Eine Belastung für Haut und Psyche
Rosazea-Patienten sind meist auf den ersten Blick zu erkennen: Hautrötungen, Papeln und Pusteln im Gesicht verraten die Betroffe
Der Mensch ist von weniger Bakterien besiedelt als gedacht
Im menschlichen Körper ist das Verhältnis bakterieller Zellen zu Körperzellen fast ausgeglichen. Forscher widersprechen damit der gängigen Theorie...
Dengue-Fieber: Erster Impfstoff für Endemiegebiete
Seit wenigen Wochen ist der erste Impfstoff zur Prävention von Dengue-Fieber auf dem Markt. Er bietet einen etwa 60-prozentigen Schutz...
Außerdem:
Anwendungsbeobachtung: Rhinospray Plus bei akuter Rhinitis
Rhinospray Plus ist ein topisches Nasenspray, das Tramazolin und ätherische Öle enthält. Angewendet werden darf es im Rahmen der Selbstmedikation zur Behan
Fotos: PZ/Dorothee Mahnkopf; PZ/Alois Müller; PZ/Dorothee Mahnkopf; Shutterstock/Artem Varnitsin