ABDA ist jetzt e. V. |
27.01.2016 09:23 Uhr |
Von Ev Tebroke / Ab sofort ist die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ein eingetragener Verein. Wie die Bundesvereinigung mitteilte, erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg bereits am 19. Januar. Die Formalitäten sind demnach problemlos und zügig vonstattengegangen.
Die geänderte Vereinssatzung steht jetzt auf der Internetseite der ABDA zum Download bereit. Die Änderungen sind laut Bundesvereinigung rein redaktionell, inhaltlich bleibt demnach alles wie von der die Mitgliederversammlung am 9. Dezember 2015 verabschiedet.
Neue Geschäftsstelle
In der Europacity unten rechts im Bild soll das neue Apothekerhaus gebaut werden. Als Eigentümerin der Immobilie wird die ABDA im Grundbuch stehen.
Foto: picture alliance/ZB/euroluftbild
Bislang war die ABDA lediglich ein einfacher Verein. Die Umwandlung in einen eingetragenen Verein war nötig geworden, damit die Bundesvereinigung beim geplanten Kauf der Immobilie für die neue Geschäftsstelle in der Heidestraße als Eigentümerin ins Grundbuch eingetragen werden kann, also grundbuchfähig ist.
Ursprünglich war geplant gewesen, dass die Verwaltungsgesellschaft Deutscher Apotheker (VGDA) als ABDA-Tochter die Immobilie kauft. Über einen Treuhändervertrag sollte sie dann der Bundesvereinigung das Haus zur Nutzung überlassen. Die Krux an der Sache: In diesem Fall hätte das Land Berlin eine doppelte Grunderwerbssteuer verlangt – zunächst von der VGDA als Käuferin und dann von der ABDA aufgrund des Treuhändervertrags und der Überlassung der Immobilie. /