Ausgabe 24/2016 |
13.06.2016 09:37 Uhr |
Schwerpunkt Rücken
Diese Ausgabe hat das Thema Rücken zum Schwerpunkt.
Die relevanten Beiträge sind lrot markiert.
Seit der Ball bei der Fußball-Europameisterschaft rollt, wird einmal mehr deutlich: Einer der Wichtigsten im Team der deutschen Nationalmannschaft ist der Mannschaft
| Bandscheiben: Die körpereigenen Stoßdämpfer
Wie wichtig die Knorpelstücke zwischen den Wirbelkörpern sind, merkt man meist erst, wenn sie verschleißen und nicht mehr richtig funk
Außerdem:
| Operationskosten: Auf dem Rücken der Kassen
Etwa 80 Prozent der Deutschen haben dem Statistischen Bundesamt zufolge schon einmal im Leben an Rücksch
Großhandelskonditionen: Skonto-Modell wackelt
Im sogenannten Skonto-Prozess bahnt sich eine Wende an: Der zuständige Richter am Oberlandesgericht Bamberg scheint Rabatte und Skonti...
Arzneimittelinnovationen: Eine Frage der Kommunikation
Ärzte sollen wirtschaftlich verordnen. Aus Angst vor Regressforderungen sind sie oft zögerlich beim Verschreiben von innovativen Medikamenten.
Außerdem:
Notdienstpauschale sinkt leicht
Aliud Pharma wird 30: »Wir waren der Exot«
Ausschreibungen: OLG-Urteil legitimiert Dumping-Offerten
Studien mit Demenzkranken: Umstrittene Forschung
|Leitlinie Kreuzschmerzen: Chronifizierung vermeiden
Kreuzschmerzen müssen differenziert behandelt werden. Es gilt, Bandscheibenvorfälle von nicht spezifischen Kreuzschmerzen zu untersc
Klinische Studien: Deutschland ist Vizeweltmeister
Für die Erprobung neuer Arzneimittel ist Deutschland ein wichtiger Standort. Nur in den USA werden mehr klinische Studien angemeldet als hierzulande.
Selbstmedikation: Evidenz und Erfahrung
Apotheker sind dazu verpflichtet, ihre Patienten grundsätzlich evidenzbasiert zu beraten. Das gilt auch und besonders für die Selbstmedikation...
Außerdem:
Fachgesellschaft: IQWiG-Urteil zu Empagliflozin gefährdet Therapie
Krebsprognose und Betablocker: Eine Frage des Studiendesigns
| Spinalkanalstenose: Schmerzhafte Enge
Im Wirbelkanal verläuft das Rückenmark. Verengt sich der Kanal, kann das zu Rücken- und Beinschmerzen und Lähmunsgssymptom
Baby-Pucken: Gefahr für die Hüfte
Pucken könnte die natürliche Reifung der Hüfte gefährden. Der Trend, Säuglinge eng in Tücher oder Decken einzuwickeln, um sie zu beruhigen...
| Rückenschmerzen: Schon bei Kindern ein Problem
Rückenschmerzen vermutet man eher bei Erwachsenen, doch sie gehören mittlerweile zu den häufigsten Beschwerden bei Kindern...
Außerdem:
Krebsimmuntherapie: Ein Schritt in Richtung Universalimpfstoff
Schlaganfall: Stammzellinjektion heilt Schäden
|Orthopädiemuseum: Das gerade Kind
Schon vor mehr als 100.000 Jahren wurden gebrochene Arme und Beine notdürftig gerichtet, geschient und ge
Außerdem:
Zum 200. Geburtstag: Zur Promotion Hermann Hagers
Vor 200 Jahren wurde der pharmazeutische Schriftsteller Hermann Hager in Berlin geboren. Bekannt ist er als Autor von Hagers Ha
Fotos: PZ/Dorothee Mahnkopf; iStock/skynesher; Fotolia/Jan Engel; Shutterstock/Wavebreakmedia; Shutterstock/Everett Collection