Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 29/2016

18.07.2016  11:00 Uhr

Editorial

Vertrag ist Vertrag
Kündigungsfristen geben Vertragspartnern die Sicherheit, dass bei einseitiger Beendigung der Vereinbarung dem anderen Teilnehmer noch eine Übergangszeit bleibt...

Titel

Leberzirrhose: Die Progredienz aufhalten
Wenn die Regenerationskapazität der Leber überschritten ist, wird zerstörtes Gewebe durch Bindegewebe ersetzt. Der Endpunkt ist die Leberzirrhose.

Politik & Wirtschaft

Pharmamarkt: China hebt ab
Die Zeichen stehen auf Wachstum: In China steigen die Umsätze der Pharmabranche schneller als in Europa und den USA. 

 

Digitale Kassenaufzeichnungen: ABDA bemängelt Kabinettsentwurf
Um Steuerbetrug durch manipulierte Kassensysteme zu verhindern, hat die Regierung ein neues Gesetz auf den Weg gebracht.

 

Fehlzeiten-Berechnung: Transparenz macht zufriedener
Für Apotheken haben ADEXA und ADA die Musterwoche-Fehl­zei­tenberechnung zur Vergütung von Urlaub, Feier- und Krankheitstagen entwickelt.

 

Außerdem:

Digitale Kassenaufzeichnungen: ABDA bemängelt Kabinettsentwurf

Umstrittenes Freihandelsabkommen: Mittelstand warnt vor TTIP

Heimversorgung: Bundesgerichtshof stärkt Apotheker

Ökonomisierung der Medizin: Ärzte unter Druck

Deutsches Register Klinischer Studien: Finanzierung steht in den Sternen

Kabinettsbeschluss: Steuern sparen mit Elektromobilität

Pharmazie

Serie AMTS: Interaktionen rauben den Schlaf
Je mehr Medikamente ein Patient einnimmt, desto höher ist das Risiko für arzneimittelbezogene Probleme. Um Interaktionen zu vermeiden...

 

Interaktion mit Methadon: Herz aus dem Takt
Eine Substitutionstherapie kann verhindern, dass opiatabhängige Menschen vorzeitig sterben. Allerdings bergen die Medikamente ein erhebliches Risiko...

 

Langzeitstudie: Bester Herzschutz durch ACE-Hemmer
ACE-Hemmer können besser als andere Antihypertensiva die Entwicklung einer Reizweiterleitungsstörung im Herzen verhindern. 

 

Außerdem:

Pilz: Valproinsäure stimuliert Antibiotika-Produktion

Tuberkulose: β-Lactame sind doch wirksam

USA: Neue Option bei trockenem Auge

Chemotherapie: Olanzapin wirkt gegen Übelkeit

Pilotstudie: Neue Indikation für Ipilimumab

Medizin

Blutfettwerte: Auf der Suche nach dem Lipidom
Triglyceride und Cholesterol sind nicht die einzigen Lipidmoleküle im menschlichen Blut: Es lassen sich mehr als 280 unterschiedliche Fette bestimmen.

 

Rheumatoide Arthritis: Darmbakterien mischen mit

Die Mikrobiota des Darms ist offenbar an der Entstehung der rheumatoiden Arthritis (RA) beteiligt. Aktuelle Forschungsergebnisse legen nahe...

 

Europa: Viele Frühchen unterversorgt
In europäischen Krankenhäusern erhalten 40 Prozent der Frühgeborenen keine optimale medizinische Betreuung. 

 

Außerdem:

Nahrungsergänzungsmittel: Magnesium senkt den Blutdruck

Übergewicht: Schon wenige Pfunde sind riskant

Zika: Höhepunkt möglicherweise überschritten

Hepatitis: Impfschutz vor Reisen nicht vergessen

Originalia

Teacher-Practitioner-Projekt in Erlangen: Studierende auf Station
Das Bedside-Teaching, eine patientennahe Unterrichtsform, ist vor allem in angelsächsischen Ländern im Pharmaziestudium Standard. Erstmalig wurde sie nun auch in Deutschland... 

Fotos: PZ/Thomas Ganter; Imago/United Archives; Imago/Karina Hessland; Your Photo Today

Mehr von Avoxa