Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 14/2016

04.04.2016  10:41 Uhr

Editorial

Transparenz gefragt

Niemand lässt sich gern in die Karten schauen. Kein Wunder: Am Spieltisch könnte das schließlich den Sieg kosten. Auch die Pharmaindustrie setzt gern ihr Pokerface...

Titel

Neurodermitis: Haut in Bedrängnis
Neurodermitis ist eine der häufigsten Hautkrankheiten. Heilbar ist sie bislang nicht. Eine individuelle Therapie kann das Hautbild deutlich bessern...

Politik & Wirtschaft

Pharmaindustrie: Mehr Transparenz für Patienten
Der Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie hat die Zuwendungen seiner Mitgliedsunternehmen an Patientenorganisationen...

 

AMG-Novelle: ABDA drängt auf Honoraranpassung

Die ABDA hat zum Entwurf der Novelle des Arzneimittelgesetzes Stellung bezogen. Die Apotheker wollen demnach die Importquote abschaffen...

 

Plakataktion: Apotheker gegen Plastiktüten
«Wir packen’s ohne Plastik»: Mit einer breit angelegten Kampagne machen die Apotheker gegen den Gebrauch von Plastiktüten mobil. 

  

Außerdem:

ABDA veröffentlicht Flyer in zwölf Sprachen

Diabetes: Die schleichende Gefahr

PTA-Ausbildung: Apothekerkammer unbeeindruckt von Klageandrohung

Schnelle Arzneimittelzulassungen: Kassen warnen vor Risiken

AOK: Rekordergebnis durch Rabattverträge

Meldungen

Pharmazie

Osimertinib und Pivmecillinam
Im März kamen zwei neue Wirkstoffe in den deutschen Handel: ein Antibiotikum zur Behandlung von Harnwegsinfektionen sowie...

 

Adipositas: Abnehmen per Spritze
Jeder vierte Deutsche ist adipös. Die Tendenz dafür ist steigend. Anfang April kam eine neue medikamentöse Therapieoption in den Handel...

 

Neue Therapieoptionen: EMA gibt grünes Licht

Bald könnte in der EU die erste orale Therapie bei Morbus Fabry auf den Markt kommen. Ebenso der erste Antikörper zur Behandlung des Multiplen Myeloms.

 

Außerdem:

Akutes Koronarsyndrom: PCSK9-Inhibitoren stabilisieren Plaques

Seltener Enzymdefekt: Gentherapie vor der Zulassung

Nutzenbewertung: Eins minus für Entresto

Booster für Checkpoint-Inhibitoren entdeckt

Medizin

Schlaganfall: Auch bei Kindern möglich

Schlaganfälle treten zwar vermehrt bei Älteren auf, 5 bis 15 Prozent der Fälle betreffen jedoch 18- bis 45-Jährige, und auch Kinder und Säuglinge können...

 

Diabetes-Einstellung: Vollautomatische Dokumentation
Viele Diabetiker messen mehrmals am Tag ihren Blutzucker und spritzen Insulin. Für eine gute Stoffwechseleinstellung sollten sie dies dokumentieren...

 

Neue Krampfaderntherapie: Venen im Stützstrumpf
Eine schonende Krampfaderntherapie ist mit der extraluminalen Valvuloplastie möglich: Sie weist eine ähnlich hohe Rezidivrate auf wie ablative Verfahren... 

Fotos: PZ/Ralph Stegmaier; iStock/Voyagerix; Fotolia/Eisenhans; Shutterstock/alekso94

Mehr von Avoxa