Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 21/2016

23.05.2016  10:28 Uhr

Editorial

Wettbewerb erwünscht

Eigentlich könnte der Schweiß, den die Einführung von Biosimilars einigen Managern der Pharmaindustrie auf die Stirn getrieben hat, längst getrocknet sein.

Titel

Evidenzbasierte Selbstmedikation: Teufelskralle bei Kreuzschmerzen
Bei unspezifischen Kreuzschmerzen lindern Schmerzmittel die Beschwerden und ermöglichen wieder körperliche Bewegung.

Politik & Wirtschaft

Kampfansage: Biosimilars versus Biologika
Der Markt für Nachahmerprodukte biologisch hergestellter Arzneimittel wächst rasant. Sie können die Versorgung Kranker verbessern...


Pharmacon Meran: »Unverbindlicher Zettel«
Zum 54. Mal trafen sich Apotheker aus Deutschland beim Pharmacon Meran. Andreas Kiefer, machte keinen Hehl aus seiner Enttäuschung über...

 

Pharmacon Meran: Ernährung – ein Menschenrecht
Der Kampf gegen den weltweiten Hunger ist eine internationale Heraus­for­de­rung. Dabei zählt ausreichende Ernährung zu den Menschenrechten...


Außerdem:

Apotheken-Wirtschaftsbericht 2015: Erfolg ist die Belohnung für schwere Arbeit

Generika: Gesundheit für sieben Cent

Rabattverträge: AOK vor nächster Runde

Uruguays Cannabis-Politik: Apotheker als legale Dealer

England: Impfen in der Apotheke wird immer populärer

G-BA begutachtet Förderanträge

Meldungen

Pharmazie

Krebstherapie: Das Geschlecht spielt keine Rolle
Ob ein Krebspatient ein Mann oder eine Frau ist, hat zurzeit noch keinen Einfluss auf die Therapie. Dabei gibt es durchaus Unterschiede...

 

Neuropathische Schmerzen: Therapie je nach Ursache
Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen stehen diverse Arzneistoffe aus unterschiedlichen Wirkstoffklassen zur Verfügung.

 

Pilotstudie: »Magic Mushrooms« gegen Depressionen
Das Halluzinogen Psilocybin, Inhaltsstoff sogenannter Magic Mushrooms, hat in einer Pilotstudie die Depressionen von Patienten gelindert...

 

Außerdem:

Neues IT-System dokumentiert Medikationsfehler

Meldungen

Medizin

Reiseimpfungen: Gut geschützt den Urlaub genießen
Sonnencreme, Mückenschutz und eine gut gefüllte Reiseapotheke dürfen bei keiner Fernreise fehlen. Aber auch ein frühzeitiger Arztbesuch ist unerlässlich.

 

Diabetes: Hormonspritze normalisiert Blutzuckerwerte
Eine Injektion des Wachstumsfaktors FGF1 ins Gehirn von Mäusen mit Typ-2-Diabetes lässt die Erkrankung über einen längeren Zeitraum verschwinden. 

  

Fast die Hälfte aller Herzinfarkte ist still
Bei etwa der Hälfte aller Herzinfarkte treten die klassischen Symptome wie Schmerzen und Engegefühl in der Brust, Atemnot oder Schweißausbrüche...

 

Außerdem:

Weltweiter Switch der Polio-Vakzine

Meldungen

Magazin

Ausstellung: Auf den Spuren der Seele
Bereits in der Antike diskutierten Ärzte und Philosophen über die menschliche Seele: War sie der Sitz des menschlichen Geistes oder der Psyche?

Fotos: PZ/Thomas Ganter; Stock/Cristian Baitg; iStock/Christopher Futcher; Shutterstock/soft_light; BMM/Nina Diezemann

Mehr von Avoxa