Ausgabe 18/2008 |
24.04.2008 09:29 Uhr |
Sicca-Syndrom: Das Auge sieht rot
Was normalerweise läuft wie geschmiert, scheuert wie Schmirgelpapier. Jeder Lidschlag vermittelt ein wundes Gefühl.
Rabattverträge: Unbeliebt aber langlebig
Nach dem Urteil des Bundessozialgerichts zu Rabattverträgen haben die Allgemeinen Ortskrankenkassen wieder Oberwasser.
Manchmal sind auch Experten davon überrascht, mit welchen Positionen ihre Berufsvertretungen in den Medien zitiert werden.
dm-Fall: Urteilsgründe liegen vor
Die Begründung des Bundesverwaltungsgerichts zu seiner Entscheidung vom 13. März 2008 bestätigt das OVG Münster.
Aut idem: Sind Betäubungsmittel austauschbar?
In welchen Fällen dürfen wirkstoffgleiche Betäubungsmittel ausgetauscht werden?
Meldungen: Mattenklotz angeklagt l Versorgung ohne KV
Außerdem in der Druckausgabe:
BPI Nord: Rabattverträge sind Innovationskiller
Kassen geben weniger für Arzneimittel aus
Gutachten: Für die Turbo-Deregulierung
Realitätsfern l Kommentar
Bundesrat billigt Pflegereform
Unterhalt: Mehr Geld für die Kinder und den Staat
Neu auf dem Markt: Dabigatranetexilat, Docosan-1-ol und Melatonin
Einer von drei neuen Arzneistoffen im April ist das perorale Antikoagulans Dabigatranetexilat.
Interaktionen: Allopurinol und ACE-Hemmer
ACE-Hemmer können mit Allopurinol interagieren und dabei möglicherweise immunologische Reaktionen hervorrufen.
Regulativer Effekt bei Verdauungsstörungen
Verdauung ganzheitlich definiert, heißt »sich Fremdes zu eigen machen«.
Meldungen: Heparin: In 31 Fällen schwere Nebenwirkungen l ALS: Kommission fördert neuen Wirkstoff l Keine Zulassungserweiterung für Tigecyclin
Regionale Hyperthermie: Mit Hightech-Wärme gegen Krebs
Überwärmung kann Krebsgewebe zum Schrumpfen bringen - wenn die Technik ausgereift und die Vorgehensweise gut geplant ist.
Herzmarker: Wenn das Herz leidet
Wenn Herzzellen absterben, entlassen sie Enzyme in die Blutbahn.
Meldungen: Genetischer Betablocker l Tag des Cholesterins l Neue FSME-Risikogebiete
Arzneimittelfälschungen: Gefahren aus dem Internet
Noch sind in Deutschland keine Todesfälle durch gefälschte Arzneimittel aktenkundig geworden.
Roche-Forum: Der Rationierung Paroli bieten
Das dritte Berliner Roche-Forum widmete sich einem brisanten und hoch aktuellen Thema: dem Solidargedanken in der Medizin der Zukunft.
Innovative Programme: Heilberufler auf neuen Wegen
Apotheker verstehen sich zunehmend als Teil eines Gesundheitsnetzwerks.
Meldungen: Avie mit neuem Geschäftsführer l MVDA wird Aktiengesellschaft l Wechsel bei Pro Generika
Außerdem in der Druckausgabe:
Einrichtung: Hightech in der Zukunftsapotheke
Homöopathie-Ausstellung: Der andere Weg
Aderlässe, Blutegel und Klistiere: Im 18. Jahrhundert hatten Kranke nichts zu lachen.