Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 39/2008

22.09.2008  12:17 Uhr

Deutscher Apothekertag 2008

Arzneimittelversorgung mit Sicherheit

Selten hatten Deutscher Apothekertag und Expopharm eine so klare Botschaft...

Politik

Selektive Verträge: Experten bleiben skeptisch

Auf dem Wunschzettel für die Integrierte Versorgung ist kaum noch Platz...

 

Organspende: Apotheken verteilen Ausweise

Zwei von drei Menschen wären bereit, nach dem Tod ihre Organe zu spenden, um das Leben anderer zu retten...

 

Mehrbesitzverbot: EU-Verfahren geht weiter

Die EU-Kommission hält an ihrem Vorhaben fest, das deutsche Mehrbesitzverbot aufzuheben.

 

Meldungen: Vertrauen in Apotheker l Wasem erwartet 15,7 Prozent l Milliarden-Entlastung

 

Pharmazie

Lungenhochdruck: Frühe Therapie verlängert Lebenszeit

Trotz wirksamer Therapien mit Endothelin-Rezeptorantagonisten, PDE-5-Hemmern und Prostanoiden verläuft die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) auch heute noch oft tödlich, da sie meistens zu spät erkannt wird.

 

Aktionsplan Arzneimitteltherapiesicherheit: Der Beitrag der öffentlichen Apotheke

Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Aktionsplan zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit ins Leben gerufen.

 

PZ-Innovationspreis: Raltegravir ausgezeichnet

Das HIV-Medikament Raltegravir hat das Rennen um den 14. PZ-Innovationspreis gemacht.

 

Außerdem:

IQWiG-Vorbericht: Diuretika sind Mittel der ersten Wahl

Datenbank: Zack, zack zu sicherer Kinderarznei

Akute Rhinosinusitis: Trends und Therapieoptionen

3. Rezeptur-Ringversuch: Cremezubereitung mit Triamcinolonacetonid

Medizin

Raynaud-Syndrom: Wenn Kälte zur Qual wird

»Leichenblass« verfärben sich die Finger, werden starr und tun weh.

 

Gesundheit stärker im Blick

Das Robert-Koch-Institut baut seine Forschung zur gesundheitlichen Lage der Bevölkerung weiter aus.

 

Meldungen: Sorge um Migrantenkinder l Weniger Malaria in Deutschland l Darmflora schützt vor Diabetes

 

Wirtschaft und Handel

Arzneiverordnungsreport: Apotheker helfen beim Kostendämpfen

Trotz Preissenkungen seien deutsche Generika noch immer sehr teuer, sagen die Herausgeber des Arzneiverordnungsreports 2008.

 

Hilfsmittel: Verkauf von Teststreifen boomt

Die Ausgaben der Krankenkassen für Heil- und Hilfsmittel steigen inzwischen stärker als für andere Posten.

 

Orphan Drugs: Zweite Meinung verzögert die Therapie

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie warnt vor einer Verschlechterung der Versorgung durch das Zweitmeinungsverfahren.

 

Meldungen: Anzag erweitert Vorstand | EuGH-Urteil zum Parallelhandel

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Steuertipp: Neue Identifikationsnummer kommt

Mehr von Avoxa