Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 17/2008

21.04.2008  14:05 Uhr

Editorial

Aprilwetter

Titel

Theaninforschung: Tee gegen den Lärm der Welt

Schon seit jeher genießen Teetrinker, mag es zunächst auch widersprüchlich erscheinen, sowohl die belebende als auch die beruhigende Wirkung von Tee.

Politik

Zielpreismodell: Noch ist viel Überzeugungsarbeit nötig

ABDA-Geschäftsführer Karl-Heinz Resch warb während der Messe Interpharm für das Zielpreismodell des Deutschen Apothekerverbandes.

 

Bundesversicherungsamt: Hecken geht nach Bonn

Der saarländische Justiz- und Gesundheitsminister Josef Hecken verlässt sein Bundesland.

 

DAV-Wirtschaftsforum: Deregulierung hilft nur den Konzernen

Rabattverträge, Vertragsverletzungsverfahren und dm-Urteil: in seinem Lagebericht musste der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV) Hermann S. Keller eine ganze Reihe für Apotheker unerfreuliche Themen ansprechen.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Nacht- und Notdienst: Für Kunden extrem wichtig

Gentests: Bundesregierung stellt hohe Hürden auf

DAV-Wirtschaftsforum: »Apotheke: Zukunft mit Tradition!«

Pharmazie

Histon-Deacetylase: Neuer Angriffspunkt in der Krebstherapie

Vorinostat ist ein Vertreter einer neuen Klasse zielgerichteter Substanzen gegen Krebs, der sogenannten Histon-Deacetylase-Inhibitoren.

 

Bluthochdrucktherapie: Auch in hohem Alter sinnvoll

Auch hochbetagte Menschen profitieren von einer guten Einstellung des Blutdrucks.

 

Sturzprävention: Bei Sturzgefahr Medikation prüfen

Stürze und sturzbedingte Verletzungen können bei älteren Menschen Gesundheit und Lebensqualität stark einschränken.

 

Meldungen: Neuer Einsatz für Bosentan l Spastik nach Schlaganfall früh behandeln l Bevacizumab bei Lungenkrebs

 

Außerdem:

Bauchbeschwerden: Wenn der Darm die Nerven verliert

ZL: Schweiz an Ringversuchen interessiert

Medizin

Allergien: Prävention von Anfang an

Nach wie vor ist ungeklärt, warum manche Menschen auf Pollen, Erdbeeren oder Katzenhaare allergisch reagieren und andere nicht.

 

Hantavirus: Infektionszahlen auf Rekordniveau

2007 sind in Deutschland weit mehr als tausend Menschen an einer Hantavirus-Infektion erkrankt.

 

Diabeteskranke Kinder besser versorgen

Die neue europäische Diabetes-Initiative SWEET hat sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung von Kindern mit Diabetes zu verbessern und die beeinträchtigenden Folgeerkrankungen aufzuhalten.

 

Meldungen: Millionen HIV-infizierte Kinder l Kinder mit HAE l Europäische Impfwoche

 

Außerdem:

Anaphylaxie: Gefährliche Überreaktion

Wirtschaft und Handel

Interpharm: Weniger Markt und mehr Hierarchie

Die Entwicklung im Einzelhandel zeigt den Apothekern, wo die Reise hingehen könnte...

 

Fördergeld: Finanzspritze von Vater Staat

Bund, Länder und Europäische Union (EU) bieten eine Vielzahl von Förderangeboten für Gründer und bestehende Unternehmen.

 

Neue Rabattverträge

Der mittelständische Generikahersteller Axcount (Axicorp-Gruppe) aus dem hessischen Friedrichsdorf hat Rabattverträge...

 

Meldungen: Bayer kämpft um Patentrechte l Wilsing verlässt Apobank l Hilfe rund um die EGK

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Steuertipp: Grunderwerbsteuer auf dem Prüfstand

Magazin

Joan Miró: Besser als seine Kalenderblätter

Seine Motive sind bunt, heiter und wurden seit den siebziger Jahren nahezu maßlos vermarktet.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

DGGP-Biennale: Reise ins Land der zwei Meere

Mehr von Avoxa