Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 45/2008

03.11.2008  10:58 Uhr

Titel

Schmerz und Fieber: Kleine Patienten, großes Leiden

Ein Indianer kennt keinen Schmerz. Von wegen...

Politik

Rabattverträge: AOK baut schon mal vor

Die Angebotsfrist ist abgelaufen: Ring frei für juristische Auseinandersetzungen...

 

Richterwoche: Experten streiten weiter um Rabattverträge

Den Rechtswegsweg hat die Bundesregierung per Gesetz festgelegt. Dennoch bieten die Rabattverträge weiterhin ein weites Feld für akademischen Dissens.

 

Gesundheitsfonds: Prozente, Prämien und Prognosen

Reicht der allgemeine Beitragssatz von 15,5 Prozent in der Gesetzlichen Krankenversicherung oder reicht er nicht?

 

Meldungen: Hadertauer für Stewens | EGK kommt später | Notdienstnummer erfolgreich

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Norwegen: Regierung lässt Reform prüfen

Mediation: Die Skepsis bleibt

Apotheken: Stabil und stark in der Versorgung

Pharmazie

Antibiotika-Resistenzen: Individuelle Impfstoffe als Alternative

Zunehmende Antibiotika-Resistenzen könnten individuelle Impfstoffe wieder stärker in den Fokus rücken.

 

Neu auf dem Markt: Etravirin und Sugammadex

Im Oktober kamen zwei neue Arzneistoffe auf den Markt.

 

Prix Galien International: Gardasil ausgezeichnet

Die erste Vakzine gegen Gebährmutterhalskrebs, der Impfstoff Gardasil von Sanofi Pasteur MSD, wurde mit dem zehnten Prix Galien International ausgezeichnet.

 

Meldungen: Tesofensin: Neuer Wirkstoff gegen Übergewicht l Graue Zistrose gegen Atemwegsinfektionen

 

Außerdem:

ZL-Blut-Ringversuche 2009: Blutparameter qualitätsgesichert ermitteln

NRF 2008: Rezepturen und mehr

Orlistat: In niedriger Dosis rezeptfrei?

Medizin

Lyme-Borreliose: Krank durch Zeckenstich

Lyme-Borreliose ist die in Europa am häufigsten durch Zecken übertragene Erkrankung.

 

Neurobiologie: Gedächtnis auf Reset

Wollen Sie diese Erinnerung wirklich löschen?

 

Diabetes: Kreative Schulungsprojekte für Kinder

Etwa 25.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit Diabetes und brauchen eine besondere Betreuung und Beratung.

 

Meldungen: Dopamin macht ängstlich l Wo Hass im Kopf entsteht l Folgen von Gewalt

 

Außerdem:

Ein Gen, mehrere Optionen

Wirtschaft und Handel

Krankenhaus: Barometer steht auf Sturm

Für 2009 stellt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) eine düstere Prognose.

 

Preisträger: Heimversorgung mit Herz und Verstand

Versorgen und Betreuen statt Beliefern, so lautet das Credo des Excellence-Award-Gewinners Detlef Steinweg.

 

Beratung: Wenn medizinische Hilfe nicht ausreicht

Krankheiten wie Demenz greifen tief in den Alltag und das Umfeld der Patienten ein.

 

Meldungen: VSA bietet Weiterbildung an

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Steuertipp: Supervisionskurse mindern Steuerlast

Fortbildung: Qualifizierung bringt Gewinn

Magazin

Medizintechnik: Aus für Starstecher und Steinschneider

Beim Stichwort Medizintechnik denken manche an kalte Apparatemedizin, andere an bedeutende therapeutische Fortschritte.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Frauen und Pharmazie: Wenig damenhafte Kolleginnen

Mehr von Avoxa