Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 20/2008

07.05.2008  12:45 Uhr

Editorial

Augenmaß

Titel

Adipositas: Wie Kinder und Jugendliche abnehmen lernen

Alleine abnehmen gelingt nur selten; mehr Erfolg ermöglichen gute Therapieprogramme für Kinder und Jugendliche. Ein Überblick, wie man dem pfundigen Problem beikommt...

Politik

Fremdbesitz: Aktionismus fehl am Platz

Die Apotheker sollen sich auf Marktveränderungen vorbereiten, lautet eine dieser Tage oft gehörte Empfehlung. Der Tipp ist einfach, die Umsetzung schwer...

 

Verträge: Gemeinsam gegen die Bürokratie

Ärzte und AOK Baden-Württemberg haben den ersten Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung geschlossen, an dem die Kassenärztlichen Vereinigungen nicht beteiligt sind...

 

Gesundheitsfonds: Ausweitung der Kampfzone

Bislang hatten sich vor allem Politik und Gesundheitsökonomen um den Gesundheitsfonds gestritten...

 

Rabattverträge: Einsparungen unter Zielpreisniveau

Nach einem Bericht der »Bild«-Zeitung sparen die Krankenkassen in diesem Jahr rund 310 Millionen Euro durch ihre Rabattverträge. Das ist deutlich weniger...

 

BAK-Mitgliederversammlung: Plädoyer für den mündigen Apotheker

Für mehr Entschlossenheit und weniger Kleinmut plädierte BAK-Präsidentin Magdalene Linz auf der Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer...

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Johanniskraut ab 2009 verschreibungspflichtig

Myanmar: Apotheker wollen helfen

Vertragsformen: »Wir wollen keinen Flickenteppich«

Pharmazie

Diabetes: Körper und Seele im Wechselspiel

Diabetiker leiden nicht nur häufiger unter Lipidstörungen und kardiovaskulären Erkrankungen, sie sind auch doppelt so häufig von einer Depression betroffen wie Nicht-Diabetiker...

 

Heparin-Skandal: Wie es dazu kommen konnte und die Lehren daraus

Der jüngste Heparin-Skandal hat wieder einmal gezeigt, welche verheerenden Schäden verunreinigte Ausgangsstoffe bei Patienten anrichten können...

 

Medication Therapy Management: Profilierungschance gegenüber Versandapotheken, dm und Co.

Das Medication Therapy Management wurde in den USA erfolgreich in Apotheken eingeführt und wird nach einer Gesetzesänderung unter bestimmten Umständen extra vergütet...

 

Rhapontikrhabarber: Kandidat bei Wechseljahresbeschwerden

Ein Extrakt aus den Wurzeln des Rhapontikrhabarbers lindert Wechseljahresbeschwerden und wird von Frauen gut vertragen...

 

Meldungen: Verhütung nach neuem Einnahmeschema | Crataegus: Cochrane-Daten belegen Wirksamkeit

 

Medizin

Laborwerte: Die Blutgerinnung im Test

Im Blut halten sich Gerinnung und Gerinnungsauflösung die Waage. Das sensible Gleichgewicht kann durch verschiedene Einflüsse gestört werden...

 

Psychisch krank im Job

Immer mehr Menschen erkranken an psychischen Störungen. Ein gemeinsames Projekt von BKK Bundesverband und Familien-Selbsthilfe Psychiatrie...

 

Neuinfektionen: HIV weiter auf dem Vormarsch

Die Zahl der HIV-Neudiagnosen ist auch im vergangenen Jahr angestiegen. Ein Grund hierfür ist die Zunahme von sexuell übertragbaren Krankheiten...

 

Meldungen: Rauchverbot als Prävention | Adipositas als Demenzrisiko | PCA3-Test zur Krebsdiagnose

 

Außerdem:

Gefäßersatz: Infektion als gefürchtete Komplikation

Hypertonie: Meisten Todesfälle in armen Ländern

Suizidgefahr erkennen

Wirtschaft und Handel

Unternehmensethik: Harsche Kritik an Novo Nordisk

Novo Nordisk ist in die Kritik geraten, weil die Firma Ärzten Geldgeschenke anbietet, wenn sie Insulinanaloga der Firma verschreiben...

 

Pharmaindustrie: Standort braucht Imagepolitur

Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller fordert die Bundesregierung zu einer gemeinsamen Initiative auf, um das Ansehen des Pharmastandorts Deutschland international zu heben...

 

Patienteninformation: Ärzte fassen sich an die eigene Nase

An der Seite der Buko Pharma-Kampagne machen Ärzte gegen eine befürchtete Aufweichung des Informationsverbots für rezeptpflichtige Arzneimittel durch die EU-Kommission mobil...

 

Meldungen: Apotheker spenden für Kinder | Plattform für Bieter | Gewinneinbruch bei Celesio

 

Außerdem:

Beratung: Junge Mütter als Kundinnen gewinnen

Handel: Kooperationen führen Eigenmarken ein

Campus

Gesundheitsausbildung: Rendezvous mit zwei Ministerinnen

Vor rund 250 Studierenden und Auszubildenden warben die Ministerinnen Ulla Schmidt und  Annette Schawan für eine bessere Vernetzung der Gesundheitsberufe...

 

Zeugnisvergabe: Uni Mainz feiert seine Absolventen

Am 25. April verabschiedete die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 24 Pharmazeutinnen und Pharmazeuten...

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Neues interaktives Periodensystem

Ankündigung Pharmaweekend in Regensburg

Magazin

Sammlung Prinzhorn: Künstler in der Irre

Sie waren übersensibel, gesellschaftlich unangepasst oder hatten einfach nur Pech...

Mehr von Avoxa