Ausgabe 51/52/2008 |
15.12.2008 10:11 Uhr |
Finnland: Apteekki im Land des Weihnachtsmanns
Wer in Finnland eine Apotheke betritt, zieht häufig erstmal eine Nummer und wartet, bis ein Gong ertönt... l Interview: »Der Patient spielt die Hauptrolle«
ABDA-Wahl: 100 Prozent für Heinz-Günter Wolf
Als letzte der drei bundesweiten Standesorganisationen wählte die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände am 10. Dezember ihre neue Führung.
EuGH: Fremdbesitzverbot ist EU-konform
Celesio, Schlecker und Douglas sollten sich nach neuen Geschäftsfeldern umsehen.
Interview: Pharmazeutische Dienstleistungen sind ein wesentlicher Bestandteil
Am 1. Januar 2009 übernimmt Fritz Becker den Vorsitz des Deutschen Apothekerverbandes (DAV).
Außerdem in der Druckausgabe:
IQWiG: »Transparenz ist enorm wichtig«
Großbritannien: Kontrazeptiva direkt aus der Apotheke
Celesio: Medikamente ans Krankenbett
Familie: Ein Begriff im Wandel
Rentenversicherung: Sicherheit vor Rendite
Pharmazeutische Betreuung: Förderinitiative verleiht Preis
Seit elf Jahren engagiert sich die Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung.
Arzneimittelfälschungen: Das falsche Geschenk
Im Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker sind in den vergangenen Wochen vermehrt Arzneimittelfälschungen zur Untersuchung vorgelegt worden.
Studie: Beinwellwurzel wirksamer als Diclofenac
Beinwellwurzelextrakt-Präparate gelten bei Muskel- und Gelenkbeschwerden als pflanzliche Alternative zur Standardtherapie mit Diclofenac.
Meldungen: Fenchel: Arzneipflanze des Jahres 2009 l ADHS: Atomoxetin in der Diskussion l Rote-Hand-Brief zu Cabergolin und Pergolid l Gutachter fordern Verbot
Außerdem:
Chronische Krankheiten: Belastung für Heranwachsende
Wer als Kind schon chronisch krank ist, wächst nicht so unbeschwert auf wie andere Kinder.
Vitamine und Spurenelemente: Supplemente helfen nicht gegen Krebs
Schon seit längerem stehen Viamin- und Selenpräparate in der Kritik...
Sie wird sehnsüchtig erwartet, die Impfung gegen Malaria.
Meldungen: Uninformierte Probanden l Guter Kopf, gute Spermien l Antikörper gegen Aids bei Affen
EU-Kommission: Das Pharmapaket in der Kritik
Die Pharmaindustrie in Deutschland begrüßt das EU-Pharmapaket, teils unter Vorbehalt...
VFA: Im Dickicht der Regelungen
Viele gesetzliche Regeln im deutschen Gesundheitssystem verstärken sich, konkurrieren miteinander oder hebeln sich aus.
Medizinische Versorgungszentren: Marktlücke für Apotheker
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sind Standorte der Zukunft.
Meldungen: Mit Innovationen aus der Krise l Apotheker als Hersteller
Außerdem in der Druckausgabe:
Pendlerpauschale: Steuersegen im neuen Jahr
Merckle: Milliardär ringt mit den Banken
Was bislang zu kurz kam: Erhitzte Gonaden, müffelnde Tänzer...
In 50 Ausgaben haben wir auch in diesem Jahr kaum eine Gelegenheit ausgelassen, Sie zu deprimieren. Doch das Leben ist zu kurz, um...
Außerdem in der Druckausgabe:
Louis Braille: Sechs Richtige
Pharmacon Davos: Pharmazeutentreff im Bolgen-Plaza
ZL-Reihenuntersuchung: Schnell freisetzende Finasterid-5-mg-Tabletten im Vergleich
Das ZL hat eine vergleichende Untersuchung von schnell freisetzenden Finasterid-5-mg-Präparaten durchgeführt.