Antikörper gegen PZ / US-amerikanische Forscher haben mit einem Antikörper das Immunsystem von SIV-infizierten Makaken regeneriert. SIV (Simian Immunodeficiency Virus), ist ein HIV-ähnliches Immunschwäche-Virus, das Affen befällt. Die SIV-infizierten Tiere konnten die Aids-Symptome durch die Antikörperbehandlung über Monate unterdrücken, berichten Vijayakumar Velu und seine Kollegen von der Emory University in Atlanta im Fachjournal »Nature« (Doi: 10.1038/nature07662). Der Antikörper ist gegen das körpereigene Protein PD-1 (programmed death-1) gerichtet, das neben anderen dafür verantwortlich ist, die Immunabwehr bei chronischen Infektionen wie HIV oder Hepatitis zu dämpfen. Neun Tiere behandelten die Forscher viermal in zehn Tagen mit dem Antikörper, fünf weitere erhielten einen Kontrollantikörper. Alle mit dem PD-1-Ak behandelten Tiere lebten bis sieben Monate nach Beginn der Behandlung, die Kontrollaffen starben bereits nach vier Monaten. Die US-amerikanische Firma Medarex entwickelt bereits einen PD-1-Antikörper für Menschen, mit dem jetzt klinische Studien zu Krebs und Hepatitis C starten sollen. Auch zu HIV soll kommendes Jahr eine Studie beginnen.