Ausgabe 08/2008 |
08.04.2008 17:26 Uhr |
Kolorektalkarzinom: Neue Waffen im Kampf gegen den Krebs
Der März ist auch im Jahr 2008 als Aktionsmonat dem Darmkrebs gewidmet.
Diskussion um EuGH-Urteil: Pillen sind keine Brillen
Ist das sogenannte Optiker-Urteil auch auf Apotheker übertragbar? Eine Prognose, wie der Europäische Gerichtshof diese Frage beantworten und das deutsche Fremdbesitzverbot bewerten wird...
Fremdbesitzverbot: Kollektive Spekulationen
Frühestens im nächsten Winter, vielleicht aber auch erst im Frühjahr 2009 wird der Europäische Gerichtshof über das Fremd- und Mehrbesitzverbot entscheiden.
Arzneiliefervertrag: DAV und Krankenkassen sind sich einig
Die Spitzenverbände der Krankenkassen und der Deutsche Apothekerverband (DAV) haben sich auf einen neuen Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung geeinigt.
Meldungen: Rückzahlung für DocMorris l Nur Arznei aus der Apotheke
Außerdem in der Druckausgabe:
BPI: Politisch motivierte Sondereffekte
Krankenversicherung: Initiative für Rückkehrer
Stammzelldebatte: Tiefe Spaltung im Bundestag
Rosiglitazon: Diabetikerherz in Gefahr
Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Das Antidiabetikum Rosiglitazon scheint es bei bestimmten Patienten noch zu vergrößern.
Dermopharmazie: Dekorative Kosmetik für die Problemhaut
Dekorative Kosmetik führt in vielen Apotheken noch immer ein Schattendasein.
Epoetin zeta: Biosimilar zur Anämiekorrektur
Der Markt der Erythropoetine bekommt Zuwachs.
Meldungen: Muntermacher für müde Muskeln l Calciumkanalblocker verhindern Parkinson l Stressfrei weg von der Flasche l Neuropathien unter Telbivudin
Außerdem:
Weltkrebstag 2008: Körperverletzung durch Passivrauchen
Rauchen in Anwesenheit von Kindern kommt einer Körperverletzung gleich.
HIV-Infektionen sind unheilbar
Sobald HI-Viren im menschlichen Körper Fuß gefasst haben, sind sie nicht mehr vollständig zu beseitigen.
Molekulare Bildgebung: Blick in die lebende Zelle
Molekulare Bildgebung lässt Mediziner träumen. Mit ihr wollen sie krankhafte Vorgänge bereits in der Zelle sichtbar machen.
Meldungen: Genaktivität ist ortsabhängig l 4139 Organe verpflanzt l Fluglärm erhöht Blutdruck
Bundesverband: Eine Lobby für die Kooperationen
Der neu gegründete Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen will Lobbyarbeit für die inhabergeführte Apotheke leisten und einem drohenden Systemwandel aktiv entgegenwirken.
Arzneimittel: Die Kosten der Unterversorgung
Die Unterversorgung von Patienten mit Arzneimitteln ist nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein ökonomisches Problem.
Verblisterung: Kohl bekommt Konkurrenz
Bei der Leitung vieler Pflegeheime kommen Wochenblister gut an. Bei Apothekern dagegen weniger, denn sie müssen in der Regel die Personalkosten tragen.
Außerdem in der Druckausgabe:
Ethik: Die Grenzen des Pharmamarketings
Andreae-Noris Zahn AG: Vorstand zieht positive Bilanz für 2007
Apotheken-Preis: Mit exzellenten Strategien punkten
AxiCorp und Biocon tun sich zusammen
Ob es um die Stimmauszählung am Wahlabend, die ideale Flanke beim Fußball oder Fließgeschwindigkeit von Flüssigkeit bei Babywindeln geht: Ohne die richtige Berechnung läuft nichts.
Außerdem in der Druckausgabe:
Pflegemuseum: Spritzhilfen wie Revolver
Jugend-Wettbewerb: Für Alzheimer sensibilisieren