dpa / Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 4139 Organe gespendet worden. Das waren rund 5 Prozent mehr als 2006 und so viele wie nie zuvor. Trotzdem stehen bundesweit fast 12.000 Patienten auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland weit hinter anderen Staaten wie Spanien oder Österreich. In Deutschland kommen nur 15 Transplantationen auf eine Million Einwohner - das sind deutlich weniger als das weltweit definierte Potenzial von 40 auf eine Million Einwohner. Laut Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation sterben in Deutschland täglich drei Menschen, die auf ein fremdes Organ warten.