Ausgabe 34/2008 |
13.08.2008 14:12 Uhr |
Alzheimer: Antidementiva gegen den schleichenden Abbau
Eine Demenz ist eine dramatische Erkrankung für den betroffenen Menschen und sein Umfeld.
AOK-Rabattverträge I: BGH-Urteil schafft keine Klarheit
Im Zuständigkeitsstreit der Gerichte um die AOK-Rabattverträge hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) eingeschaltet.
AOK-Rabattverträge II: BSG kritisiert BGH-Entscheidung
Zwischen dem Bundesgerichtshof und dem Bundessozialgericht herrscht dicke Luft.
Arzneimittelhersteller: Bundesverband greift Zielpreise an
Der Bundesverband der Arzneimittelhersteller hat ein Rechtsgutachten vorgestellt, das Zielpreisvereinbarungen für rechtlich unzulässig erklärt.
Verwaltungsgerichtshof: Visavia bleibt vorerst abgeschaltet
Die Abgabe von Arzneimitteln über Automaten hat nicht das Plazet des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs gefunden.
Meldungen: Schröder warnt Ärzte | Umdenken bei Rabattverträgen | Fehler beim IGeLn
Außerdem in der Druckausgabe:
ABDA-Aktion: Behalten ist Quecksilber – Tauschen ist Gold!
Großbritannien: Apotheker übernehmen neue Aufgaben
Regierung steht zu Arbeitslosen als Pfleger
Mehrwertsteuer bleibt
Diabetes: Pille schlucken statt Spritze setzen
Forscher haben womöglich einen Weg gefunden, häufiges Spritzen zu umgehen.
Oxytocin: Das Hormon Ihres Vertrauens
Das Hormon schafft Vertrauen in die Mitmenschen – auch wenn diese es nicht verdient haben.
Doripenem: Neues Antibiotikum gegen Pneumonien und Harnwegsinfektionen
Das parenterale Antibiotikum Doripenem ist seit dem 25. Juli zugelassen und soll in den nächsten Wochen auf den Markt kommen.
Meldungen: Trockene Pikrinsäure kann explodieren | Beschleunigte Zulassung für Dronedaron
Außerdem:
Lipide: Gute Fette, schlechte Fette
Fettstoffwechselstörungen sind ausgesprochen häufig, fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung hat erhöhte Blutfettwerte.
Altern: Effiziente Müllabfuhr hält Zellen jung
Lange leben ohne zu altern – diesen Menschheitstraum konnten Forscher aus New York im Tierversuch für ein ganzes Organ wahr werden lassen.
Diabetes: Länger leben mit Disease Management
Für Typ-2-Diabetiker scheint sich die Teilnahme an einem Disease-Management-Programm in einer höheren Lebenserwartung auszuzahlen.
Meldungen: Dickmachende Botenstoffe | Hautkrebs durch Hautcremes | Informationen zu MS
Phytopharmaka: Zurück zur Natur
Pflanzliche Arzneimittel könnten in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung zurückkehren: durch Wahltarife.
Apothekenbetriebsvergleich: Plattform für wichtige Daten
Der Apothekenbetriebsvergleich ist ein lang etabliertes Instrument zur Analyse der wirtschaftlichen Situation der Apotheken in Deutschland.
Stressmanagement: Mit klarem Kopf durch alle Turbulenzen
Um den Spagat zu schaffen zwischen Top-Leistung im Beruf und guten Nerven zu Hause bedarf es einiger Übung.
Meldungen: Übernahmegerüchte um Stada | Grünes Licht für Übernahme
Cern-Projekt: Urknall im Beschleuniger
Am 10. September 2008 wird die größte Maschine der Welt in Betrieb genommen: der Teilchenbeschleuniger LHC.
Außerdem in der Druckausgabe:
Ausstellung: Kunst trifft Geschichte