Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 21/2008

19.05.2008  11:01 Uhr

Titel

Arzneimitteltherapie: Mehr Überblick trotz Polymedikation

Die Arzneimittelversorgung älterer Patienten läuft oft nicht optimal. Über-, Unter- oder Fehlversorgung führen zu Problemen.

Politik

Pharmacon Meran: Mut zum Sachverstand

Die Auswüchse des Versandhandels mit Arzneimitteln sind aus Sicht von Magdalene Linz, Präsidentin der Bundesapothekerkammer, nicht mehr akzeptabel.

 

Pharmacon Meran: »Unsere Prognosen sind schlechte Annäherungen«

Das Thema Klimaerwärmung hat weltweit eine Hysterie ausgelöst.

 

Myanmar: Apotheker ohne Grenzen bereiten sich auf Einsatz vor

Mehr als zwei Wochen nach der Katastrophe in Myanmar gelingt es ausländischen Helfern kaum zu den Opfern des Zyklons ins Irrawaddy-Delta vorzudringen.

 

Meldungen: Mehr Honorar für Ärzte l Ausstieg fraglich l PKV zahlt Ärzten mehr

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Qualitätssicherung: Apothekerkammer Westfalen-Lippe plant Pflichtfortbildung

Gesundheitsfonds: Amt legt Basis für Finanzausgleich

Früherkennung: Neue Untersuchung für Dreijährige

Pharmazie

Morbus Parkinson: Bewegung außer Kontrolle

Parkinson-Patienten büßen nach und nach ihre Beweglichkeit ein.

 

Rheumatoide Arthritis: Therapie nach Maß

Die rheumatoide Arthritis ist eine schwere chronisch-entzündliche Krankheit des Bindegewebes.

 

Europäisches Arzneibuch: 8. Nachtrag in Kraft getreten

Die Bearbeitung des Europäischen Arzneibuches, 5. Ausgabe, ist mit der Veröffentlichung des 8. Nachtrags abgeschlossen worden.

 

Meldungen: Alzheimer: Enkephaline als Arzneimitteltarget l Richard-Merten-Preis 2008

 

Außerdem:

2. Rezeptur-Ringversuch 2008: Kapselzubereitung

Medizin

Pubertät: Körper im Umbau

Die Kinder wachsen in die Höhe, bekommen Pickel und werden rebellisch. Bis heute ist ungeklärt, was die Pubertät auslöst.

 

DETECT-Studie: Hausärzte unter Druck

Hausärzte in Deutschland versorgen viele schwerkranke, multimorbide Patienten.

 

Deutscher Lungentag: Apotheker informieren über COPD und Co.

Unter dem Motto »Reine Luft, gesunde Lunge« findet am 27. September der Deutsche Lungentag statt.

 

Meldungen: Brusttumoren wachsen unterschiedlich schnell l Organspendezahl gestiegen l Thrombosen durch Feinstaub

 

Wirtschaft und Handel

Branchenkonferenz: Prävention als Wirtschaftsfaktor

Die nationale Branchenkonferenz zur Gesundheitswirtschaft stellt am 8. und 9. Juli in Rostock die Themen Ernährung und Bewegung in den Mittelpunkt.

 

Filialen: Karriere zwischen zwei Stühlen

Filialapotheken laufen nicht von allein. Ohne einen tüchtigen Filialleiter geht es zum Beispiel nicht.

 

Celesio verschickt Brief

Celesio will den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft intensivieren und gibt zu diesem Zweck neuerdings alle drei Monate einen Politikbrief heraus.

 

Meldungen: Anzag startet im Allgäu l Mehr Arznei für weniger Geld

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Steuertipp: Gesundheitsförderung spart Geld

Kongress: Apotheke hat Zukunft

Magazin

Kohlendioxid: Unverzichtbar für das Leben

Von Umweltschützern und Politikern wird Kohlendioxid häufig pauschal als »Umweltgift« bezeichnet. Kaum jemand hinterfragt, ob diese Behauptung gerechtfertigt ist.

Mehr von Avoxa