Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 12/2008

08.04.2008  17:36 Uhr

Titel

Hyposensibilisierung: Kausale Therapie für Allergiegeplagte

Mit den ersten Frühlingsblühern beginnt für Allergiker eine schwere Zeit.

Politik

Bundesverwaltungsgericht: dm darf Rezepte einsammeln

Im deutschen Arzneimittelmarkt dürfen unter bestimmten Bedingungen auch branchenfremde Unternehmen mitmischen.

 

Rabattarzneimittel: Ersatzkassen starten Retax-Orgie

Der Ärger um die Rabattverträge nimmt kein Ende. Diesmal sind es jedoch nicht die Ortskrankenkassen, die den Apothekern Probleme bereiten, sondern die Ersatzkassen.

 

EU-Parlament: Italienische Abgeordnete wollen Arzneiversorgung schützen

Nicht jeder, der ein politisches Mandat in Brüssel wahrnimmt, wünscht sich eine Deregulierung der Arzneiversorgung.

 

Meldungen: Streit um Klinikfinanzierung l Streit um Beitragssatz

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Arzneimittelhandel: Rossmann skeptisch

Verschreibungsverordnung: Johanniskraut unter Rezeptpflicht

Großbritannien: Ärzte zwischen Bier und Bananen

ABDA-Austritt: Ende der Rechtsstreite

Zoll: Handel mit Fälschungen wächst

Pharmazie

Lebensqualität: Aus subjektiv wird objektiv

Manche Medikamente können nicht nur Krankheiten lindern und Körperfunktionen normalisieren, sondern auch die Lebensqualität verbessern.

 

Prä- und Perimenopause: Verhüten für Fortgeschrittene

Auch Frauen in der Prä- oder Perimenopause können noch schwanger werden.

 

Morbus Parkinson: Ropinirol einmal täglich

Mit der Einführung einer Ropinirol-Retardtablette steht seit Anfang März erstmals ein non-ergoliner Dopaminagonist zur täglichen Einmalgabe zur Verfügung.

 

Außerdem:

Impfen gegen Bluthochdruck

Einfachere HIV-Therapie

Glucosamin bei Hüftarthrose?

Medizin

Impfen: Therapeutische Vakzine gegen Krebs

Das menschliche Immunsystem kann bösartige Tumorzellen erkennen und kontrollieren.

 

Leberwerte: Aussagekräftige Enzyme

Für die Diagnose verschiedener Erkrankungen kann es nötig sein, die Funktion der Leber zu überprüfen.

 

Brustkrebs ist bei Übergewicht aggressiver

Brustkrebspatientinnen mit Übergewicht haben aggressivere Tumore und eine höhere Mortalität als normalgewichtige Patientinnen.

 

Meldungen: Gestresst durch Dieselabgase l Demenzzentrum in Bonn l Neues Brustkrebsgen entdeckt

 

Außerdem:

Tuberkuloseerreger zunehmend resistent

Wirtschaft und Handel

Selbstmedikation: Beratung nur durch Arzt und Apotheker

Der OTC-Bereich ist ein hart umkämpfter Markt. Die Hersteller selbst dürfen die Patienten nicht über ihre Produkte informieren. Das ist auch gut so, sind sich Experten einig.

 

Ratiopharm: Merckle junior tritt ab

Philipp Daniel Merckle, Sohn des schwäbischen Multimilliardärs Adolf Merckle, räumt seinen Platz an der Spitze von Ratiopharm.

 

Celesio: Wachstum liegt hinter Erwartungen

Vergangene Woche legte Celesio den Bericht für das Geschäftsjahr 2007 vor. Die Zahlen waren für viele Anleger enttäuschend.

 

Meldungen: Inkontinenz und Wunden l Gesundheitskosten

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Arzneimittelausgaben: Generika im Plus

DAV-Wirtschaftsforum: Apotheke: Zukunft mit Tradition

Magazin

Neurodermitis: Krankheit Familie

Der 17-jährige Guido leidet seit frühester Kindheit an Neurodermitis. Nach einem schweren Schub beginnt er zu begreifen...

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Organmangel mindern

Krebs: Gut aussehen und sich besser fühlen

Mehr von Avoxa