Ausgabe 14/2008 |
08.04.2008 17:38 Uhr |
Mukoviszidose: Gendefekt mit schlimmen Folgen
Die Mukoviszidose ist eine genetische Erkrankung, die bislang nicht heilbar ist.
Krankenhausversorgung: EuGH-Verfahren geht weiter
Nach aktueller Ankündigung des Europäischen Gerichtshofs wird der EuGH-Generalanwalt am 10. April 2008 seine Schlussanträge im Verfahren C 141/07 verkünden.
Arzneimittel: Internet fördert Kriminalität
Es vergeht keine Woche ohne neue Hiobsbotschaften zum Internethandel mit Arzneimitteln.
Kassenärzte suchen neue Wettbewerbsordnung
Die Welt der Ärzte ist im Umbruch. Gemeinschaftspraxen und Medizinische Versorgungszentren machen den Einzelpraxen Konkurrenz.
Meldungen: BPI kritisiert AOK l Reformen ohne Nachteile l PKV klagt in Karlsruhe
Außerdem in der Druckausgabe:
Mehr Rezepte sorgen für höhere Ausgaben
Gesundheitsfonds: Rücktritt facht Diskussion neu an
Pharmariese soll Parallelhandel tolerieren
Kosten-Nutzen-Bewertung: Mediziner und Industrie skeptisch
Mehr Rezepte sorgen für höhere Ausgaben
Studie: Kassenpatienten müssen warten
Herpes labialis: Lebenslange Lippenbekenntnisse
Lippenherpes ist lästig, wenig attraktiv und schmerzhaft, aber in der Regel eher ungefährlich...
Neu auf dem Markt: Fosaprepitant
Mit Fosaprepitant-Dimeglumin kam im März ein neuer Arzneistoff auf den deutschen Markt.
Eine HIV-Infektion greift nicht nur das Immunsystem an, sie nistet sich auch im Gehirn ein.
Außerdem:
Eisenspeicherkrankheit: Aderlass als Standardtherapie
Der Patient muss bluten. Der mittelalterlich wirkende Aderlass ist die wichtigste Therapie der Eisenspeicherkrankheit.
Bilirubin: Gallenfarbstoff als Krankheitsmarker
Der Gallenfarbstoff Bilirubin hat keine Funktion im Körper, er ist nur ein Abbauprodukt.
Meldungen: Möglichst frische Blutkonserven l Mit psychisch Kranken leben l Schilddrüsenwoche Papillon
Versandapotheke: Werbung mit zwielichtigen Methoden
Vitalsana lockt Kunden mit erfundenen Preisempfehlungen der Hersteller, die sie dann vermeintlich unterbietet.
Stada-Bilanz: Zielpreise als Alternative
Das zwölfte Rekordjahr in Folge – der Stada-Vorstand zeigte sich während der Bilanzpressekonferenz zufrieden mit Umsatz und Gewinn.
Apotheken-Preis: Goldstandard als Ziel
Deutschlandweit arbeiten Apotheken regelmäßig an der bestmöglichen Qualität ihrer Leistungen – im Idealfall dem Goldstandard.
Meldungen: Arzneimittelausgaben l Marketing: Generation 50Plus l Zehn Jahre ApothekeOnline l Parmapharm: Zentraler Einkauf
Außerdem in der Druckausgabe:
Easy-Apotheken: Postfilialen im Blick